Roma Pride 2012// 7th of october in 15 European capitals

On Sunday, October 7 2012 the streets of Prague and 14 other capitals of European states will experience Roma Pride marches. In Prague the march will start at the embankment of Rašínovo nábřeží near Jirásek Bridge (Jiráskův most) and continue along the riverside to the Protestant church U Salvátora in Salvátorská street in the Old Town (Staré Město). „Roma Pride 2012// 7th of october in 15 European capitals“ weiterlesen

Proberäume in Leipzig – Umfrage und neuer Stadtratsantrag

Dass die Proberaumsituation für MusikerInnen in Leipzig prekär ist, ist hinlänglich bekannt. Zuletzt wurde das Gebäudeensemble der ehemaligen Pittlerwerke in Wahren wegen Brandschutzmängeln geschlossen. In der Folge verloren wiederum Bands ihr Domizil zum proben. Dem waren die Schliessungen von Proberaumkomplexen in Reudnitz und auf dem Agra-Gelände vorausgegangen

„Proberäume in Leipzig – Umfrage und neuer Stadtratsantrag“ weiterlesen

Strukturelles Versagen ist auch Ergebnis der Sparpolitik – sachliche Aufarbeitung im Fall der so genannten Leipziger Kinderbande notwendig

Zur Debatte um die Arbeitsweise des Leipziger Jugendamtes fordern die LINKE-JugendpolitikerInnen Rüdiger Ulrich und Juliane Nagel Transparenz und eine fachliche Fehleranalyse anstelle von aufgeregten, populistischen Einlassungen und Schuldzuweisungen „Strukturelles Versagen ist auch Ergebnis der Sparpolitik – sachliche Aufarbeitung im Fall der so genannten Leipziger Kinderbande notwendig“ weiterlesen

No love for a Deutschland. Antirassistische & antinationale Proteste am 2./3.10.2012 in München

Die offiziellen Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ suchen in diesem Jahr München heim. Doch zwischen geschichtsvergessenem Deutschlandtaumel vor NS-trächtigen Orten und Oktoberfest gibt es auch Lichtblicke. „No love for a Deutschland. Antirassistische & antinationale Proteste am 2./3.10.2012 in München“ weiterlesen

Stadt Leipzig weist Kritik an Einladung eines Vertreters der ungarischen Regierung beim Leipziger Lichtfest zurück

Initiative startet mehrsprachige Petition gestartet und diskutiert über weitere Reaktionen „Stadt Leipzig weist Kritik an Einladung eines Vertreters der ungarischen Regierung beim Leipziger Lichtfest zurück“ weiterlesen

Neue Jugendhilfeplanung auf stabile finanzielle Füße stellen!

Viel wird in dieser Stadt über frühkindliche Bildung gesprochen, erst heute haben uns die drängenden Probleme beim Ausbau der Kita-Infrastruktur und des Personals beschäftigt. Das ist wichtig und richtig. Unterbelichtet bleiben in der öffentlichen Debatte dagegen zumeist die übrigen Bereiche der Jugendhilfe … „Neue Jugendhilfeplanung auf stabile finanzielle Füße stellen!“ weiterlesen

Break Isolation – Protestmarsch der Flüchtlinge und MigrantInnen am 24./ 25.9.2012 in Leipzig

Am 8.9. starteten im bayerischen Würzburg ca. 70 Flüchtlinge und MigrantInnen ihren Protestmarsch nach Berlin. Auf zwei Routen wollen sie – zu Fuß und mit Bussen – ihrem Protest gegen die deutsche Asylpolitik – gegen Abschiebungen, Residenzpflicht, Heimunterbringung – Ausdruck verleihen. „Break Isolation – Protestmarsch der Flüchtlinge und MigrantInnen am 24./ 25.9.2012 in Leipzig“ weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen in der Diskussion

Manchen gilt es als Utopie, anderen als revolutionäre Reformierung: Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Nicht nur Linke und die Gewerkschaften diskutieren seit Jahren über diesen spannenden Politikansatz. „Links!“ sprach nach der Konferenz „Arbeit und Existenzsicherung im demokratischen Sozialstaat“ der Landesarbeitsgemeinschaften Grundeinkommen und Betrieb & Gewerkschaft mit der Leipziger Stadträtin Juliane Nagel und dem ver.di-Gewerkschafter Klaus Tischendorf (beide DIE LINKE). „Bedingungsloses Grundeinkommen in der Diskussion“ weiterlesen

Demonstration „Keine Ruhe für Hoyerswerda! Gegen rassistische Zustände!“ am 22.9.12

Zum 21. Jahrestag erheben Initiativen, Organisationen und auch Parteien die Forderung nach kritischer Aufarbeitung und adäquater Erinnerung an das erste rassistische Pogrom nach der Wende in Hoyerswerda. Am 22.9. findet aus diesem Anlass eine antifaschistische Demonstration statt. Auch in Leipzig wird zur gemeinsamen Fahrt nach Hoyerswerda mobilisiert „Demonstration „Keine Ruhe für Hoyerswerda! Gegen rassistische Zustände!“ am 22.9.12“ weiterlesen

„No dancing with Nazis“ Antifaschistische Streetparade & Konzert in Delitzsch (Nordsachsen)

Am 15.9.12 in eine der Homezones sächsischer Nazis fahren und Alternativen unterstützen! Um 12:30 Uhr startet am Unteren Bahnhof in Delitzsch die Streetparade, ca. 14:00 Uhr auf dem Festplatz ein Konzert mit sieben Bands, umrahmt von Workshops, Infoständen etc.  „„No dancing with Nazis“ Antifaschistische Streetparade & Konzert in Delitzsch (Nordsachsen)“ weiterlesen