Am 29.5.2010 ist es wieder soweit: das Connewitzer Kreuz wird mit Kultur und Politik gefüllt. Die antifaschistische Kundgebung Rock am Kreuz thematisiert und kritisiert in diesem Jahr patriarchale Geschlechterverhältnisse „Rock! am! Kreuz! 2010!!!“ weiterlesen
Kategorie: Gesellschaftskritik
Redebeitrag auf der nicht-dekadenten 1. Mai-Demo in Leipzig
… geschrieben und gehalten von mir – für den Initiativkreis für die Integration von AsylbewerberInnen in Leipzig
Schluss mit jeder Form von Rassismus.
Nach seinem Deutschland-Besuch Ende Juni 2009 forderte der UN-Sonderberichterstatter für Rassismus, Githu Muigai, von der deutschen Bundesregierung verstärkte Bemühungen im Umgang mit MigrantInnen. Muigai kritisierte unter anderem die Art der Aufnahme von Asylsuchenden, vor allem die Rahmenbedingungen, unter denen die Betroffenen leben müssten und die Dauer der Asylantragsverfahren „Redebeitrag auf der nicht-dekadenten 1. Mai-Demo in Leipzig“ weiterlesen
Menschenwürde & Wohnen – Das Ringen um die Möglichkeit der dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden und Geduldeten geht weiter
2922 Asylsuchende und geduldete Ausländer/innen lebten im Jahr 2008 in den 33 sächsischen Gemeinschaftsunterkünften, auch Asylbewerberheim genannt.
Die Betroffenen, die zumeist vor Armut, Not, Verfolgung aus verschiedenen Gründen aus ihren Heimatländern geflohen sind, erwartet in Deutschland angekommen ein unwürdiges Asylverfahrens-Prozedere, das sich über Jahre hinziehen kann. „Menschenwürde & Wohnen – Das Ringen um die Möglichkeit der dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden und Geduldeten geht weiter“ weiterlesen
Erich Fromms Vorstellungen über Arbeit und Grundeinkommen
Nicht nur 110. Geburtstag und 30. Todestag bieten Anlass über den Philosphen und Psychoanalytiker Erich Fromm zu sprechen. Fromm bleibt heute mit seinen Analysen des Kapitalismus und seiner Vision einer humanistischen Gesellschaft aktueller denn je. In seinen Schriften taucht zudem die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens auf.
Das linksdrehende radio interviewte den Philosophen und Grundeinkommensexperte Ronald Blaschke, der am 30.3.2010 in Leipzig zum Thema referierte download mp3
24/ 7
Die Abkürzung 24/7 (gesprochen „vierundzwanzigsieben“ und nicht „vierundzwanzigsiebtel“) bezeichnet die ständige Bereitschaft bzw. Verfügbarkeit einer Dienstleistung oder seltener die Fähigkeit zum Dauerbetrieb eines Gerätes oder einer Maschine. (…)
Mit 24,7 Prozent fürchte sich fast ein Viertel davor, ohne Freunde und Familie zu sein. (…)
Die Mastercard 24/7 hat einen ganz klaren Vorteil, man kann keine Schulden machen. (…)
„morgens geht die sonne auf und wir sind für dich da. 24/ 7. mittags nimmt sie ihren lauf und wir sind für dich da. 24/7. abends dann noch spätverkauf und wir sind für dich da. 24/7. mitternachts ist nichts vollbracht und wir sind für dich da. 24/7″ “ (…)
Schirme am Kreuz – Geheimnis gelüftet
Das Internationale Rotzlöffeltum übernahm am 06. März 2010 die Schirmherrschaft über den Leipziger Stadtteil Connewitz und protestiert damit gegen die Videoüberwachung am Connewitzer Kreuz!
Aufruf zur kollektiven Verweigerung politischen Unsinns
Positionspapier der Initiative gegen jeden Extremismusbegriff: Gemeinsam gegen jeden Extremismus? Nicht mit uns!
Das veränderte politische Klima unter der schwarz-gelben Koalition hat bereits erste Einschnitte zur Folge. So konnte man in den letzten Tagen in Dresden und Berlin sehen, was der Staat vom aktiven Engagement gegen Nazis und deren Gesinnung hält. Die Repressionen gegen Vereine und Initiative, die sich den Nazis entgegenstellen, zeigen wie der Staat auch in Zukunft mit solchem Engagement umzugehen gedenkt. In Teilen der Öffentlichkeit zeichnet sich zwar Empörung gegen dieses Vorgehen ab. Gleichzeitig verweigern sich jedoch die Protestierenden der konsequenten Kritik des Extremismusbegriffs. Die Extremismusformel als legitimatorische Basis des Vorgehens von Politik, Staatsanwaltschaft und Polizei wird damit von den Kritiker_innen selbst reproduziert und ihre Konsequenzen werden billigend in Kauf genommen. Hier deshalb unser Aufruf „Gemeinsam gegen jeden Extremismus? Nicht mit uns!“, in dem wir dazu auffordern sich endgültig vom Extremismusansatz zu verabschieden.
weiterlesen im pdf-Dokument
Info der Roten Hilfe Leipzig – VS wirbt versteckt am schwarzen Brett
Anfang Januar 2010 veröffentlichte der Verfassungsschutz (VS) ein unverfänglich erscheinendes Inserat am Schwarzen Brett der Universität Leipzig mit dem Titel „Mit einem Nebenjob ins neue Jahr…“. Es ginge um „Recherchen zur Vorbereitung von Vorträgen“ und der Job wäre „langfristig“ ausgerichtet. Auf das Inserat meldete sich ein linker Mensch auf Job-Suche. „Info der Roten Hilfe Leipzig – VS wirbt versteckt am schwarzen Brett“ weiterlesen
Erich Mühsam – Kein Lampenputzer
27.2. Conne Island Leipzig – Mehrere hundert Menschen wollen sich Erich-Mühsam-Gala mit Harry Rowohlt, Thomas Ebermann, Frank Spilker und Knarf Rellöm nicht entgehen lassen. Ein großer Wurf fürs Island, und für den indviduellen Kultur- und Bildungsgenuss. „Erich Mühsam – Kein Lampenputzer“ weiterlesen