Scenario Lok (SL) hat sich aufgelöst. Nach neun Jahren Existenz packt die rechte und gewaltaffine Fangruppe des 1. FC Lok Leipzig die Koffer. Oder besser gesagt: Sie packt ihr Label ein, das für ihr Fan-Dasein beim 1. FC Lok in letzter Zeit immer hinderlicher wurde. „Scenario Lok legt sein Label ad acta“ weiterlesen
Kategorie: Fussball
Für & Wider: Sollen sächsische Fußballvereine für Polizeieinsätze zahlen?
Weltnest fragt Leipziger PolitikerInnen ob sie eine Regelung über die Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze bei Risiko-Fußballspielen – wie jüngst in Bremen auf den Weg gebracht – befürworten. „Für & Wider: Sollen sächsische Fußballvereine für Polizeieinsätze zahlen?“ weiterlesen
Unplausibles Musikbeschallungsverbot im Alfred-Kunze-Sportpark
Die Stadtverwaltung hat meine Anfrage auf das Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark beantwortet. Die Antwort scheint wie eine mit juristischen Floskeln gespickte Ausflucht. „Unplausibles Musikbeschallungsverbot im Alfred-Kunze-Sportpark“ weiterlesen
Lok Leipzig & seine Geister
Anfrage zum Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark
Im Juli 2014 fand ein lange andauernde Auseinandersetzung ein Ende. Die BSG Chemie Leipzig wurde Hauptpächter des Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig-Leutzsch. Die Freude wird durch eine Vertragsvereinbarung getrübt. „Anfrage zum Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark“ weiterlesen
Kein richtiger Ballsport im Falschen!
Kapitalismus kritisieren und nicht nur „Nebeneffekte“ – Dokumentation des Red-Star-Supports-Club (RSSC) -Redebeitrages auf der Kundgebung „Love football. Hate the world cup“ am 16. Juni in Leipzig-Connewitz „Kein richtiger Ballsport im Falschen!“ weiterlesen
There is still riot in my heart!
Nach fünf Jahren geht die Stadtrats-Wahlperiode bald zu Ende. Zu den Kommunalwahlen am 25.5.2014 stelle ich mich erneut zur Wahl. Selbstverständlich für DIE LINKE und selbstverständlich im Leipziger Süden.
Was haben die letzten fünf Jahre gebracht? Ist so eine Präsenz in einem Kommunalparlament sinnvoll? Und warum noch einmal?
„Nazischwein!“ Eine Rassistische Beleidigung? Das Sportgericht des sächsischen Fußballverbandes entscheidet…
Am 18. Dezember verhandelte das Sportgericht des Sächsischen Fußballverbands (SFV) gegen die BSG Chemie Leipzig. Wegen zwei „Nazischwein“-Rufen beim Spiel gegen den ATSV Wurzen am 19.10.13 wurde der Leipziger Bezirksligist zur Zahlung von 500 Euro einen Fond für antidiskriminierende Arbeit im sächsischen Fußball und zur Übernahme der Gerichtskosten verurteilt. „„Nazischwein!“ Eine Rassistische Beleidigung? Das Sportgericht des sächsischen Fußballverbandes entscheidet…“ weiterlesen
Verhandlung gegen BSG Chemie: Sorge um die Antidiskriminierungsrichtlinien des DFB
Dokumentation der Pressemitteilung des Roten Stern Leipzig e.V. zur am 18.12. anstehenden Verhandlung des Sportgerichtes gegen die BSG Chemie Leipzigwegen vermeintlicher Diskriminierung von Spielern des ATSV Wurzen „Verhandlung gegen BSG Chemie: Sorge um die Antidiskriminierungsrichtlinien des DFB“ weiterlesen
„Blauweißbunt in Leipzig – Kein Fußball den Faschisten“ – Demo von Babelsberg 03-Fans am Sonntag, 8.12.13
* Spiel und Demo sind wegen Überschwemmung des Platzes im Bruno-Plache-Stadion abgesagt* Am Sonntag, 8.12.2013 ist im Bruno-Plache-Stadion das Rückspiel von Lok Leipzig gegen Babelsberg 03 angesetzt. Im August 2013 war es beim Lok-Auswärtsspiel in Potsdam-Babelsberg zu neonazistischen Ausbrüchen von Lok-Fans gekommen. Die Fangruppe „Nordkurve Babelsberg“ ruft in Reaktion auf diese Ereignisse zu einer Demonstration unter dem Motto „Blauweißbunt in Leipzig – Kein Fußball den Faschisten“ auf. „„Blauweißbunt in Leipzig – Kein Fußball den Faschisten“ – Demo von Babelsberg 03-Fans am Sonntag, 8.12.13“ weiterlesen