Schluss mit den rechtswidrigen Daten-Sammlungen über sächsische Fußball-Fans!

IMG_20150620_171317293Der Freistaat Sachsen erfasst Fußballfans in einer eigenen Datenbank. Nach Bekanntwerden eines bisher unvorstellbaren Ausmaßes des Datensammelns in diesem Bereich fordert DIE LINKE die Auflösung der Datenbank und die Löschung der Datensätze. Meine Pressemitteilung dazu: „Schluss mit den rechtswidrigen Daten-Sammlungen über sächsische Fußball-Fans!“ weiterlesen

Chemie und „Problemfans“ – eine Klarstellung

chemie-heidenauFür einen Beitrag über „Problemfans“ im Zusammenhang mit den Vorfällen beim Spiel BSG Chemie Leipzig vs. Rapid Chemnitz wurde ich um ein Statement für eine Presseveröffentlichung gebeten. Da der final am 20.11. in der Leipziger Volkszeitung erschienene Artikel meine Position nur unzureichend widerspiegelt, publiziere ich hier meine umfassende Antwort auf die gestellten Fragen. „Chemie und „Problemfans“ – eine Klarstellung“ weiterlesen

Scenario Lok legt sein Label ad acta

Scenario Lok (SL) hat sich aufgelöst. Nach neun Jahren Existenz packt die rechte und gewaltaffine Fangruppe des 1. FC Lok Leipzig die Koffer. Oder besser gesagt: Sie packt ihr Label ein, das für ihr Fan-Dasein beim 1. FC Lok in letzter Zeit immer hinderlicher wurde. „Scenario Lok legt sein Label ad acta“ weiterlesen

Für & Wider: Sollen sächsische Fußballvereine für Polizeieinsätze zahlen?

Weltnest fragt Leipziger PolitikerInnen ob sie eine Regelung über die Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze bei Risiko-Fußballspielen – wie jüngst in Bremen auf den Weg gebracht – befürworten. „Für & Wider: Sollen sächsische Fußballvereine für Polizeieinsätze zahlen?“ weiterlesen

Unplausibles Musikbeschallungsverbot im Alfred-Kunze-Sportpark

Die Stadtverwaltung hat meine Anfrage auf das Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark beantwortet. Die Antwort scheint wie eine mit juristischen Floskeln gespickte Ausflucht. „Unplausibles Musikbeschallungsverbot im Alfred-Kunze-Sportpark“ weiterlesen

Lok Leipzig & seine Geister

lovefootballhatefascimÜber eine Jahr ist es her, dass der neue Vorstand des 1. FC Lok Leipzig endlich gegen die rechte Fangruppe Scenario Lok vorging und weitere Veränderungen in der Fanarbeit ankündigte. Wie sieht es ein Jahr später aus?

„Lok Leipzig & seine Geister“ weiterlesen

Anfrage zum Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark

Im Juli 2014 fand ein lange andauernde Auseinandersetzung ein Ende. Die BSG Chemie Leipzig wurde Hauptpächter des Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig-Leutzsch. Die Freude wird durch eine Vertragsvereinbarung getrübt. „Anfrage zum Verbot der Musikbeschallung im Alfred-Kunze-Sportpark“ weiterlesen

Kein richtiger Ballsport im Falschen!

hate-wm-2Kapitalismus kritisieren und nicht nur „Nebeneffekte“  – Dokumentation des Red-Star-Supports-Club (RSSC) -Redebeitrages auf der Kundgebung „Love football. Hate the world cup“ am 16. Juni in Leipzig-Connewitz „Kein richtiger Ballsport im Falschen!“ weiterlesen

There is still riot in my heart!

ThereStillRiotNach fünf Jahren geht die Stadtrats-Wahlperiode bald zu Ende. Zu den Kommunalwahlen am 25.5.2014 stelle ich mich erneut zur Wahl. Selbstverständlich für DIE LINKE und selbstverständlich im Leipziger Süden.

Was haben die letzten fünf Jahre gebracht? Ist so eine Präsenz in einem Kommunalparlament sinnvoll? Und warum noch einmal?

„There is still riot in my heart!“ weiterlesen