Seit dem 3.7.2012 steht die geänderte Version des Unterbringungskonzeptes für Asylsuchende in Leipzig zur Verfügung. Am 18.7. wird der Stadtrat final über das Konzept und Änderungs- und Ergänzungsanträge beraten und befinden.Am selben Tag wird vor dem Neuen Rathaus für ein menschenwürdiges Leben für Flüchtlinge und gegen Rassismus demonstriert. „Veränderungen & Anträge zum Unterbringungskonzept für Asylsuchende & „Menschen.würdig“ Kundgebung am 18.7.“ weiterlesen
Autor: luna
*Proberaum in Leipzig dringend gesucht!!! Forum zur Problematik fehlender Bandproberäume*
In Leipzig herrscht ein akuter Mangel an Proberäumen für Nachwuchs- und Amateurbands. Durch den Wegfall großer Proberaumobjekte wie die AGRA, Täubchenweg und das Hupfeld-Center in Böhlitz- Ehrenberg hat sich die Situation deutlich verschärft. […] VILLAkeller & Linksfraktion laden zur Diskussion am 19.7.2012, 19:00 in die VILLA, Lessingsstraße 7 „*Proberaum in Leipzig dringend gesucht!!! Forum zur Problematik fehlender Bandproberäume*“ weiterlesen
Leipzig-Wahren: CDU-Populismus at it´s best
Konferenz der LINKEN zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Am Sonnabend fand in Dresden eine Grundeinkommenskonferenz der sächsischen LINKEN statt. Mehr als 70 Interessierte aus der LINKEN, aber auch von den Grünen, Piraten und aus sozialen Bewegungen diskutierten über den Wandel der Erwerbsarbeitsgesellschaft, soziale Sicherungssysteme, Kämpfe und Visionen … „Konferenz der LINKEN zum Bedingungslosen Grundeinkommen“ weiterlesen
Leipzig-Grünau 1991 – Neonazis & BürgerInnen gegen Flüchtlinge
Drogenpolitik in Leipzig nach dem Abschlussbericht der Fachkommission von Polizei und Stadt Leipzig
Die Linksfraktion fragt in der Ratsversammlung am 18.7. nach den Konsequenzen des Abschlussberichtes der gemeinsamen Fachkommission der Stadt Leipzig und der PD Leipzig zur Drogenpolitik in Leipzig „Drogenpolitik in Leipzig nach dem Abschlussbericht der Fachkommission von Polizei und Stadt Leipzig“ weiterlesen
Erhöhung der Platzkapazitäten in Kitas muss schneller und umfangreicher erfolgen
Die Situation in den Kindertagesstätten in Leipzig spitzt sich weiter zu. Praktisch sind seit Januar diesen Jahres alle Plätze sowohl in der Krippe und Tagespflege als auch im Kindergarten, wo jetzt schon der Rechtsanspruch gilt, ausgebucht. „Erhöhung der Platzkapazitäten in Kitas muss schneller und umfangreicher erfolgen“ weiterlesen
Gedenkort Josephstraße 7
In der Josephstraße 7 in Leipzig-Lindenau lebten und arbeiteten bis zur Deportation durch die Nationalsozialisten die jüdischen Familien Reiter und Lotrowski. Beide Familien wurden in Vernichtungslager gebracht, die Reiters 1938, die Lotrowskis 1942. Keiner der überlebenden Familienmitglieder fand den Weg zurück nach Leipzig. „Gedenkort Josephstraße 7“ weiterlesen
Ab- und Aufgang eines Polizeipräsidenten
Horst Wawrzynskis Tage als Leipziger Polizeipräsident sind gezählt. Dafür nimmt er den Weg an die Spitze der Stadt Leipzig auf sich. Eine Warnung vor einer antidemokratischen und repressiven Wendung der Leipziger Stadtpolitik. „Ab- und Aufgang eines Polizeipräsidenten“ weiterlesen
„No Dancing With Nazis!“ – Aufruf zu einem antifaschistischen Konzert am 15.9. in Delitzsch
Für den 15. September plant die Initiative “NoDancingWithNazis!” ein Konzert unter gleichnamigen Motto auf dem Delitzscher Roßplatz. Damit soll in Delitzsch ein klares antifaschistisches Signal gesetzt und ein Raum für alle die geboten werden, die keinen Bock auf Nazis haben. „„No Dancing With Nazis!“ – Aufruf zu einem antifaschistischen Konzert am 15.9. in Delitzsch“ weiterlesen