Weltnest fragt in dieser Woche nach einer bedenklichen Entwicklung: Zerfallen die Stadtteile in arm und reich? „Für & Wider: Soziale Schere in Leipzig in den Stadtteilen eingeschrieben?“ weiterlesen
Für Luxus, für Leben und für Solidarität
Für all das.
Chaoze one.
Zehn Opfer rechter Gewalt in Leipzig – Sächsische Staatsregierung muss endlich Tiefenprüfung der nicht anerkannten rechts motivierten Morde vornehmen
Zehn Menschen verloren in Leipzig seit 1990 ihr Leben, weil sie nicht in das neonazistische Weltbild ihrer TäterInnen passten. Nach Recherchen des Initiativkreis Antirassismus, der – unterstützt durch Fördermittel der Stadt Leipzig – eine Ausstellung „Die verschwiegenen Toten“ gestaltet, kommen zu den bekannten sechs Fällen vier weitere. „Zehn Opfer rechter Gewalt in Leipzig – Sächsische Staatsregierung muss endlich Tiefenprüfung der nicht anerkannten rechts motivierten Morde vornehmen“ weiterlesen
8. August: Veranstaltung mit und zum 10-jährigen Jubiläum der „Front deutscher Äpfel“
Am 8. August lädt das LINKE-Wahlkampfteam von Direktkandidatin Juliane Nagel zur Veranstaltung mit & zum 10-jährigen Jubiläum der „Front deutscher Äpfel“. Die LINKE-Politikerin freut sich den Gründer und „Führer“ der Apfelfront, Alf Thum, sowie Max Upravitelev, Autor der Jubiläums-Chronik, 20:00 im Schnellbüffet Süd in der Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße 139 begrüßen zu können.
„8. August: Veranstaltung mit und zum 10-jährigen Jubiläum der „Front deutscher Äpfel““ weiterlesen
Nach Anerkenntnis des Urteils zur Vergütung von Tagespflegepersonen – LINKE fordert schnelle Neuregelung mit erheblicher Anhebung der Entgelte
Die Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig begrüßt das Anerkenntnis des Urteils des Verwaltungsgerichtes Leipzig zur Tagespflege durch die Stadt. Das Gericht hatte im Juni 2014 der Klage einer Tagesmutter gegen die aus ihrer Sicht zu niedrige Bezahlung stattgegeben. „Nach Anerkenntnis des Urteils zur Vergütung von Tagespflegepersonen – LINKE fordert schnelle Neuregelung mit erheblicher Anhebung der Entgelte“ weiterlesen
Feierliche Eröffnung des Streetballplatzes in Connewitz
Am 1.8.2014 wurde der lang erwartete Streetball-Platz am Connewitzer Kreuz gleich zweimal eröffnet. „Feierliche Eröffnung des Streetballplatzes in Connewitz“ weiterlesen
Doku: Die Antithese zu einer Politikerin
Nach 15 Jahren Graswurzelpolitik will Juliane Nagel in den sächsischen Landtag. Ein Porträt von Jennifer Stange, erschienen im Neuen Deutschland, 2.8.2014 „Doku: Die Antithese zu einer Politikerin“ weiterlesen
Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma am 2. August am Denkmal am Schwanenteich in Leipzig
Die Initiative „Leipzig korrektiv“ lädt am 2.8.2014 16 Uhr zum Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma an das Denkmal am Schwanenteich in Leipzig ein. „Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma am 2. August am Denkmal am Schwanenteich in Leipzig“ weiterlesen
Für & Wider: Polizeiposten Connewitz – Hat der Süden von Leipzig mehr Recht auf Sicherheit?
Weltnest fragt in dieser Woche nach der Sinnhaftigkeit des im März eingerichteten Polizeipostens in der Wiedebachpassage in Leipzig-Connewitz. „Für & Wider: Polizeiposten Connewitz – Hat der Süden von Leipzig mehr Recht auf Sicherheit?“ weiterlesen
Betreuungsschlüssel in sächsischen Kindertagesstätten weiterhin einer der schlechtesten bundesweit
Das alljährliche Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme der Bertelsmann-Stiftung bescheinigt dem Freistaat Sachsen einen besonders schlechten Personalschlüssel. „Betreuungsschlüssel in sächsischen Kindertagesstätten weiterhin einer der schlechtesten bundesweit“ weiterlesen