Eine aktuelle Studie der Bertelsmannstiftung untersucht den Zusammenhang zwischen Armutsriskio und Mietsteigerungen. Damit werden die seit geraumer Zeit auch in Leipzig befürchteten Folgen des sich verändernden Wohnungsmarktes bestätigt. „Bertelsmann-Studie zeigt wohnungspolitischen Handlungsbedarf in Leipzig!“ weiterlesen
Kategorie: Stadtentwicklung
Stadtratsfraktionen DIE LINKE, Grüne und SPD reichen Antrag zum Erhalt des Techno-Clubs Distillery ein
Im Zuge der Planungen für den Stadtraum Bayerischer Bahnhof, die auf die Errichtung eines neuen Stadtviertels in der Südvorstadt gerichtet sind, ist die Debatte um die Zukunft der auf dem Areal angesiedelten Gebäuden entbrannt. Im Fokus steht dabei besonders der Techno-Club Distillery, der seit 1995 in der Kurt-Eisner-Straße 91 (ehemals 108 A) angesiedelt ist. „Stadtratsfraktionen DIE LINKE, Grüne und SPD reichen Antrag zum Erhalt des Techno-Clubs Distillery ein“ weiterlesen
Kein Einzelfall – Räumungsklage gegen MieterInnen in Connewitz
In der Kochstraße 114 in Leipzig-Connewitz sind nur noch 3 von 12 Wohnungen bewohnt. Die übrigen MieterInnen sind nach Sanierungsankündigen ausgezogen. Inzwischen versucht die Eigentümerin Stadtbau AG die verbleibenden Mietparteien herauszuklagen, da sie das Haus im Ist-Zustand nicht mehr „wirtschaftlich verwerten“ könne. „Kein Einzelfall – Räumungsklage gegen MieterInnen in Connewitz“ weiterlesen
Wohnen – Grundrecht oder Luxus?
Diskussionsveranstaltung der Linksfraktion im Deutschen Bundestag am Dienstag, 18.6.2013, 18:00 im Westwerk, Biergarten, Eingang Tor B, Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig „Wohnen – Grundrecht oder Luxus?“ weiterlesen
Stadtteilentwicklung im Leipziger Südwesten
2 Lesetipps: Gentrifizierungskritik als Staatsschutzangelegenheit
Die Zeitschrift telegraph und das Stadtmagazin Kreuzer widmen sich in ihren aktuellen Ausgaben der Thematik Gentrifizierungskritik als ordnungspolitische oder sogar staatsschutzrelevante Angelegenheit. „2 Lesetipps: Gentrifizierungskritik als Staatsschutzangelegenheit“ weiterlesen
Bezahlbares Wohnen für alle!
Die Fraktion DIE LINKE brachte zur Ratsversammlung am 15.5.2013 zwei Anträge ins Verfahren, die eine strategische und sozial orientierte Wohnungspolitik in der Stadt Leipzig langfristig befördern sollen. „Bezahlbares Wohnen für alle!“ weiterlesen
Scheußlig ;)
Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem Teil 2
Die Beantwortung der Stadtrats-Anfrage zur AG Stadtentwicklung des Kriminalpräventiven Rates, die seit über einem Jahr zur Gentrifizierungs-Problematik in Connewitz arbeitet, macht Befürchtungen wahr: es soll keineswegs um die Auseinandersetzung mit Stadtentwicklungs-Fragen gehen, sondern um Ordnungspolitik. „Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem Teil 2“ weiterlesen
Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem
In Leipzig beschäftigt sich der Kriminalpräventive Rat mit (Protesten gegen) Gentrification im Stadtteil Connewitz. Mit einer Anfrage will die Stadtratsfraktion DIE LINKE Transparenz über die Zielrichtung der Arbeit der AG herstellen. (Inzwischen wurde der Zwischenbericht der AG geleakt (pdf-Datei auf http://connewitz.noblogs.org), was die Antwort der Stadt eher spannender und eine offene Diskussion möglich macht) „Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem“ weiterlesen