In der sächsischen Großstadt Leipzig bricht sich der alltägliche Rassismus Bahn.
Mein Text für den transmitter ™ (FKS Hamburg) April 2014 „Nicht weltoffen.“ weiterlesen
Autor: luna
Für & Wider: Leipzig – Ort der (Presse)Vielfalt?
Zum achten fragte Martin in der “Weltnest”-Rubrik “Für & Wider” Kommunalpolitiker*innen verschiedener Parteien nach ihrer Position – diesmal zur Monokultur in der Leipziger Presselandschaft „Für & Wider: Leipzig – Ort der (Presse)Vielfalt?“ weiterlesen
Wie gefährlich ist Connewitz? Review zur Veranstaltung im UT Connewitz am 27.3.2014
An die 250 Menschen folgten am 27.3.2014 einer Einladung der Initiative „Für das Politische“ ins UT Connewitz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Konstruktion des „gefährlichen Ortes“ Connewitz. Anlass der Einladung war nichts anderes als die Eröffnung des Polizeipostens in der Wiedebachpassage. „Wie gefährlich ist Connewitz? Review zur Veranstaltung im UT Connewitz am 27.3.2014“ weiterlesen
Rassistische Hassmärsche in Tschechien gehen weiter
Am 29.3. marschierten rund 200 Nazis durch die tschechische Kleinstadt Duchcov. Genau dort hatte vor knapp einem Jahr eine Welle der rassistischen Hassmärsche gegen Roma begonnen. „Rassistische Hassmärsche in Tschechien gehen weiter“ weiterlesen
Endlich! Geplanter Baubeginn des Streetballplatzes am Connewitzer Kreuz im Mai
Nach zirka fünf Jahren kann der Bau der Streetballanlage am Connewitzer Kreuz endlich losgehen. Im Juli 2013 hat das Verwaltungsgericht die Klage eines Anwohners gegen den Baubeginn abgewiesen. Einzig die geplanten Nutzungszeiten, die von einem Schließdienst abgesichert werden, trüben die Freude. „Endlich! Geplanter Baubeginn des Streetballplatzes am Connewitzer Kreuz im Mai“ weiterlesen
Für & Wider: Mietmarkt in Leipzig
Zum siebten fragte Martin in der “Weltnest”-Rubrik “Für & Wider” Kommunalpolitiker*innen verschiedener Parteien nach ihrer Position – diesmal zur Wohnungspolitik mit Blick auf die kommunale Wohnungsgesellschaft LWB „Für & Wider: Mietmarkt in Leipzig“ weiterlesen
Casa Pound Italia. Mussolinis Erben
Let’s talk about „Gefährliches Connewitz“
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 27.03. um 19:00 Uhr, im UT Connewitz, mit Dr. Dr. Peter Ullrich (ehemals Leipziger Kamera, heute Wissenschaftler in Berlin) & Vertreter*innen der Initiative „Für das Politische“ „Let’s talk about „Gefährliches Connewitz““ weiterlesen
Ein Angebot an die Leipziger LINKE
Am 22.3. kandidierte ich als stellvertretende Vorsitzende der Leipziger Linkspartei. Hier dokmentiere ich meine Rede, die meine politischen und methodischen Ansätze darstellt. Das Angebot wurde von den Delegierten der Leipziger Partei nicht angenommen. „Ein Angebot an die Leipziger LINKE“ weiterlesen
Neue Wege im Umgang mit Graffiti
Unerwartet folgte der Stadtrat am 19.3. einem Änderungsantrag der Linksfraktion zum SPD-Antrag „Präventive Graffiti-Projekte“. Damit wird der im Ergebnis der Sicherheitskonferenz des Kriminalpräventiven Rates im Dezember 2013 eingeschlagene Weg eines Kurswechsels im Umgang mit Graffiti untersetzt „Neue Wege im Umgang mit Graffiti“ weiterlesen