Asylrecht weiter verschärft.

Am 3.7.2014 hat der Deutsche Bundestag das Asylrecht weiter ausgehöhlt. Mit der Erklärung von Mazedonien, Serbien und Bosnien-Herzegowina zu sicheren Herkunftsstaaten müssen vor allem Roma, die den überwiegenden Teil der Geflüchteten aus diese Ländern ausmachen, mit einer schnellen Abschiebung rechnen. „Asylrecht weiter verschärft.“ weiterlesen

Der Aufstieg der „Alternative für Deutschland“ – eine Herausforderung für linke Politik

Als rasant müssen Start und Aufstieg der „Alternative für Deutschland“ bezeichnet werden. Aber: wofür steht die AfD und was folgt daraus für eine linke und LINKE politische Praxis? „Der Aufstieg der „Alternative für Deutschland“ – eine Herausforderung für linke Politik“ weiterlesen

Doku: Neues Ermittlungsverfahren nach §129 gegen Linke in Leipzig!

In Sachsen laufen laut jüngsten Aussagen des Innenministeriums Ermittlungen gegen drei Personenzusammenhänge, die im Verdacht stehen, „kriminelle Vereinigungen“ zu bilden und sich damit wegen des Verstoßes gegen § 129 StGb – „Bildung krimineller Vereinigungen“ schuldig zu machen. Neben zwei Zusammenhängen in Dresden, ist auch eine „Gruppierung“ in Leipzig im Visier. Dieser werden 12 Personen zugeordnet. „Doku: Neues Ermittlungsverfahren nach §129 gegen Linke in Leipzig!“ weiterlesen

Für & Wider: Kostenlose Kinderbetreuung für StadträtInnen – Privilegierung oder Notwendigkeit?

Zum 20. Mal antworten Politiker*innen auf die wöchentliche Weltnest-Frage – diesmal gehts um einen heftig umstrittenen Ratsbeschluss. „Für & Wider: Kostenlose Kinderbetreuung für StadträtInnen – Privilegierung oder Notwendigkeit?“ weiterlesen

Stadtverwaltung antwortet nicht auf Anfrage zum Bustransfer von Nazis am 18.5.2014

Am 18.5.2014 fand in Leipzig-Lindenau ein Aufmarsch der NPD-Jugendorganisation JN statt. Um zum Startpunkt zu gelangen, wurde ein Großteil der TeilnehmerInnen der Jungen Nationaldemokraten mit Sonderbussen vom Hauptbahnhof transportiert. „Stadtverwaltung antwortet nicht auf Anfrage zum Bustransfer von Nazis am 18.5.2014“ weiterlesen

An der Schließung der Massenunterkunft in der Torgauer Straße 290 in Leipzig festhalten!

Reaktion auf die Wortmeldung des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung zur Fortexistenz der Massenunterkunft in der Torgauer Str. 290 in Leipzig „An der Schließung der Massenunterkunft in der Torgauer Straße 290 in Leipzig festhalten!“ weiterlesen

Freiräume statt Investorenträume? Wie weiter in der Kantstraße?

10405455_873578312659329_6777356827326041806_nMehr als zwei Jahre ist es her, dass eine gentrifizierungs- kritische Demo in der Kantstraße in der Leipziger Südvorstadt entlang führte. Während die Debatte um die Entmietung des zentrumsnahen Wohnblocks Windmühlenstraße/ Grünewaldstraße/ Brüderstraße in vollem Gang war, rückte auch das Los der Wohnblöcke in der Kantstraße 55 – 63 in den Fokus. Beide Wohnquartiere wurden seinerzeit von der LWB an private Eigentümer verkauft. „Freiräume statt Investorenträume? Wie weiter in der Kantstraße?“ weiterlesen

(Get) out of control! Schluss mit Kontrolle, Verdrängung und Konformitätsdruck!

privacy_BVG1Mein Redebeitrag auf der Demo „Überwachung stoppen – Grundrechte stärken“ des Bündnis Privatsphäre am 21. Juni 2014 in Leipzig „(Get) out of control! Schluss mit Kontrolle, Verdrängung und Konformitätsdruck!“ weiterlesen

Solidarität mit Josef. Aber wie (nicht)?

Am 19. Juni fand in Leipzig eine Infoveranstaltung zu den Hintergründen der Inhaftierung des Antifaschisten Josef aus Jena statt. Josef gehörte zu den 8000 Menschen, die am 24. Januar 2014 in Wien gegen den so genannten Akademikerball protestierten. „Solidarität mit Josef. Aber wie (nicht)?“ weiterlesen

Überwachung stoppen! Grundrechte stärken! – Leipziger LINKE und GRÜNE rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Demonstration am 21.6. auf

Die Demonstration „Überwachung stoppen! Grundrechte stärken“ des „Bündnis Privatsphäre“ startet am Samstag, den 21. Juni, 14 Uhr am Augustusplatz. „Überwachung stoppen! Grundrechte stärken! – Leipziger LINKE und GRÜNE rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Demonstration am 21.6. auf“ weiterlesen