Nur einige Tage nachdem die Stadt Leipzig ihren Plan in der Stöckelstraße 62 in Leipzig-Schönfeld eine Unterkunft für etwa 60 Personen zu errichten verkündete, gibt es erste und sehr klassische Negativ-Reaktionen. Wie gewohnt sind es NPD, BILD-Zeitung, CDU, aber auch erste Stimmen aus der BürgerInnenschaft, die von klarem Rassismus bis hin zu fadenscheinigen Argumenten, mobil machen „Stimmungsmache gegen geplante Asylunterkunft in Schönfeld hat begonnen“ weiterlesen
[Audio-Interview] 1. Mai in Plauen: Polizei stürmt Kirche
Das FSK Hamburg spricht im Interview mit mir über den 1. Mai in Plauen, bei dem es auf einer Gegendemonstration zum Naziaufmarsch des Freie Netz Süd, zu Polizeigewalt gegen Antifaschist_innen im zuge einer überraschenden Räumung der Kirche kam. „[Audio-Interview] 1. Mai in Plauen: Polizei stürmt Kirche“ weiterlesen
Für & Wider: Angriffe auf Politiker*innen
10. – 24. Mai: Aktionstage „Von Schönefeld bis Lampedusa – Kein Mensch ist illegal! Rassismus auf allen Ebenen bekämpfen!“
by Rassismus tötet! Leipzig & friends „10. – 24. Mai: Aktionstage „Von Schönefeld bis Lampedusa – Kein Mensch ist illegal! Rassismus auf allen Ebenen bekämpfen!““ weiterlesen
Videoüberwachung in Leipzig-Connewitz einstellen!
Vor dem Hintergrund der schwelenden Debatte um die „versteckte Kamera“ in einem leer stehenden Haus in der Simildenstraße in Leipzig-Connewitz fordert die Stadträtin Juliane Nagel das Ende der polizeilichen Dauervideoüberwachung des Connewitzer Kreuzes. „Videoüberwachung in Leipzig-Connewitz einstellen!“ weiterlesen
Keine Fortschritte in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen
Mit einer Anfrage hat die Fraktion DIE LINKE den Stand der Dinge in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen erfragt. Das Ergebnis ist ernüchternd. „Keine Fortschritte in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen“ weiterlesen
Review 1. Mai in Plauen
Schikane gegen Antifaschist*innen in Plauen: 5-Stunden-Kessel, pauschale Kriminalisierung von Blockierer*innen und diffamierende Medienberichterstattung „Review 1. Mai in Plauen“ weiterlesen
Asylunterkünfte in Leipzig: eine entfällt und eine kommt neu dazu
In einer eilbedürftigen Vorlage schlägt die Stadtverwaltung die Errichtung einer neuen Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Leipzig-Schönefeld vor. In der Stöckelstraße 62 sollen etwa 60 Personen Platz finden. Wegfallen wird wegen zu großer Kosten dagegen der geplante Standdort in der Bornaische Straße 215 in Dölitz. „Asylunterkünfte in Leipzig: eine entfällt und eine kommt neu dazu“ weiterlesen
Für & Wider: Massentourismus oder Umweltschutz?
Erster Mai: „Kraftvoll mit eigenen Inhalten!“
Gegen Neonazis in Plauen (Vogtland): Wem gehört der 1. Mai? Antikapitalismus ist weder völkisch noch national „Erster Mai: „Kraftvoll mit eigenen Inhalten!““ weiterlesen