Torgauer Straße ist nicht länger zumutbar – Lösungen für menschenwürdige Unterbringung von Asylsuchenden suchen!

Ende vergangener Woche kündigte die Stadtverwaltung an, dass das Heim für Asylsuchende in der Torgauer Straße 290 noch zwei Jahre als Wohnort dienen soll. Eigentlich war die Schließung des Objektes für Ende 2013 geplant. „Torgauer Straße ist nicht länger zumutbar – Lösungen für menschenwürdige Unterbringung von Asylsuchenden suchen!“ weiterlesen

NSU & Verfassungsschutz – Das Problem heißt Rassismus

Videomitschnitt der Veranstaltung am 7.1.2013 in der Galerie KUB in Leipzig. Auf dem Podium: Petra Pau, MdB, Katharina König, MdL Thüringen und Jennifer Stange, freie Journalistin


„NSU & Verfassungsschutz – Das Problem heißt Rassismus“ weiterlesen

Der NSU und der Verfassungsschutz – das Problem heißt Rassismus

linXXnet presents: Veranstaltung mit Petra Pau, MdB und Katharina König, MdL Thüringen am Montag, 7.1.2013, 18:00 in der galerie KUB, Kantstraße 18 in Leipzig „Der NSU und der Verfassungsschutz – das Problem heißt Rassismus“ weiterlesen

Kampf gegen Rassismus oder Beitrag zum Mythos Connewitz?

Blick auf die so genannte „Scherbendemo“ in Connewitz aus Anlass des Urteils des Landgerichtes Magdeburg im Fall Oury Jalloh „Kampf gegen Rassismus oder Beitrag zum Mythos Connewitz?“ weiterlesen

Offener Brief gegen Abschiebungen von Roma nach Serbien, Mazedonien und in den Kosovo

Die sächsische Regierung muss endlich handeln. Abschiebestopp von Roma, insbesondere nach Serbien, Mazedonien und in den Kosovo! Anerkennung der Kriterien zur Diskriminierung auch für Roma anerkennen! „Offener Brief gegen Abschiebungen von Roma nach Serbien, Mazedonien und in den Kosovo“ weiterlesen

An den Rand gedrängt…Die alltäglichen Herausforderungen von Asylsuchenden im Landkreis Leipzig

Vortrag, Diskussion & Film am Donnerstag, 20.12.2012, 19:00 Uhr in der Bäckerei, Josephstraße 12, veranstaltet von Rassismus tötet! Leipzig „An den Rand gedrängt…Die alltäglichen Herausforderungen von Asylsuchenden im Landkreis Leipzig“ weiterlesen

Demokratische, diskriminierungsfreie Kultur in Leipzig stärken!

Rede zum Haushaltsantrag der Linksfraktion zur Erhöhung der Mittel für Projekte gegen Neonazismus, Rassismus, Diskriminierung OHNE Extremismusklausel „Demokratische, diskriminierungsfreie Kultur in Leipzig stärken!“ weiterlesen

Unterbringung von Flüchtlingen & Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig

Die Lebenssituation von Flüchtlingen in Leipzig war im Rahmen der Ratsversammlung am 12.12. wiederum Thema. Es ging einerseits um zwei neue Häuser, die in das im Sommer beschlossene neue Unterbringungskonzept integriert werden sollen,  um die Frage der Mitbestimmung der Betroffenen und um kurzfristige Wohnmöglichkeiten für die große Zahl an neu in Leipzig ankommenden Flüchtlingen. Wenig erfreuliches gibt es zur Auszahlung der erhöhten Sätze nach Asylbewerberleistungsgesetz „Unterbringung von Flüchtlingen & Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz in Leipzig“ weiterlesen

Neue Standorte für kleinteilige Unterkünfte für Asylsuchende in Leipzig

Stadtrat entscheidet am Mittwoch, Linksfraktion zeigt sich erfreut über Offenheit und Unterstützung der Stadtbezirksbeiräte Altwest und Nord und fordert erneut Information und Beteiligung der Betroffenen „Neue Standorte für kleinteilige Unterkünfte für Asylsuchende in Leipzig“ weiterlesen

Antwort auf Stadtratsanfrage zum Unterbringungskonzept und dezentralen Wohnen von Flüchtlingen

Die Anfrage der Fraktion DIE LINKE wurde zur Ratsversammlung am 22.11.12 schriftlich vorgelegt und enthält einige aufschlussreiche Informationen über die Umsetzung des Unterbringungskonzeptes, über die Grenzen der dezentralen Unterbringung und aktuelle Zahlen zu Anträgen auf eigene Wohungen für Flüchtlinge in Leipzig  „Antwort auf Stadtratsanfrage zum Unterbringungskonzept und dezentralen Wohnen von Flüchtlingen“ weiterlesen