Am Sonntag, 21.9.2104 fand im Connewitzer Herderpark das politische Fest »Kontrollbereich 04277« statt. Schon innerhalb der ersten zwei Stunden fanden sich über 300 Menschen auf dem Herderplatz ein. Kurz nach dem Beginn der Podiumsdiskussion „Ist Stadtentwicklung Ordnungspolitik?“ setzte ein Dauerregen dem Open-Air ein jähes Ende. „Doku: Trotz Regen-Fiasko voller Erfolg: Kontrollbereich 04277“ weiterlesen
Kategorie: Artikel
Relaunch aus gegebenem Anlass – Für & Wider: Finanzielle Unterstützung des Katholikentages durch die Stadt Leipzig?
Mit einer Million Euro will die Stadt Leipzig den 100. Katholikentag unterstützen. Weltnest will wissen, was Politiker*innen darüber denken „Relaunch aus gegebenem Anlass – Für & Wider: Finanzielle Unterstützung des Katholikentages durch die Stadt Leipzig?“ weiterlesen
Neue Asylunterkunft in Leipzig-Nord & ressentimentsgeladene Scharmützel
200 Menschen sollen in der neuen Notunterkunft in der Zschortauer Straße 44-46 Platz finden. Am 10.9. informierte die Stadt Leipzig im Brockhaus-Gymnasium über das Vorhaben. „Neue Asylunterkunft in Leipzig-Nord & ressentimentsgeladene Scharmützel“ weiterlesen
Lok Leipzig & seine Geister
Für & Wider: Die Ergebnisse der Landtagswahl 2014 in Sachsen
Weltnest fragt Leipziger Politiker*innen nach dem Ausgang der Landtagswahlen am vergangenen Sonntag. „Für & Wider: Die Ergebnisse der Landtagswahl 2014 in Sachsen“ weiterlesen
In Gedenken an Harald Fuchs.
Es mag drei Jahre her sein, dass er mich aufsuchte und nach einem Raum fragte. Raum um politische Musik zu machen. Wir kannten uns schon lange, eher oberflächlich. Früher war Harald Chef des WABE e.V. gewesen und hatte mir mir im Jugendhilfeausschuss gesessen.
Es folgten Kooperationen, antifaschistische Gedenkarbeit, Lobbyarbeit für Chemie… Harald war immer warm, herzlich, aufrichtig und voller Tatendrang.
Zu spät habe ich realisiert, dass seine Krankheit so fortgeschritten und schlussendlich tödlich war.
Unfassbar und niemals vergessen.
Bildquelle: http://diablos-leutzsch.net/
Es ist vollbracht! 8922+ Mal Danke!
Mit 8922 Stimmen wurde ich gestern direkt in den Sächsischen Landtag gewählt. Das ist ein respektables, überwältigendes Ergebnis. Die von meinem Unterstützer*innenteam ausgerufene „mission possible“ ist vollendet. „Es ist vollbracht! 8922+ Mal Danke!“ weiterlesen
Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen in Leipzig-Grünau geschändet
Am 29. August 2014 wurde die Tafel zum Gedenken an das Frauen-KZ Schönau in der Parkallee in Grünau mit einem Hakenkreuz beschmiert.
„Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen in Leipzig-Grünau geschändet“ weiterlesen
Für & Wider: Eltern allein zu Haus – Inobhutnahmen in Leipzig
Weltnest fragt nach Hintergründen der wachsenden Zahl von Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen in Leipzig und nach Gegenstrategien
„Für & Wider: Eltern allein zu Haus – Inobhutnahmen in Leipzig“ weiterlesen
Demonstration in Leipzig: Solidarität mit Geflüchteten in Berlin & Kritik an sächsischer Asylpolitik
Am heutigen 26.8.2014 demonstrierten mehr als 200 Menschen in Leipzig. Sie zeigten sich damit solidarisch mit über 100 Geflüchteten in Berlin, die gestern ihre Unterkünfte verlassen mussten. „Demonstration in Leipzig: Solidarität mit Geflüchteten in Berlin & Kritik an sächsischer Asylpolitik“ weiterlesen