„Hau ab Du Penner“ – Gewalt gegen Wohnungslose

Gewalt gegen Wohnungslose zeichnet sich häufig durch eine besondere Brutalität aus. So auch in Oschatz, wo fünf ortsansässige Täter André K. mit Schlägen und Tritten so massiv misshandelten, dass dieser wenige Tage später an den schweren Kopfverletzungen verstarb. „„Hau ab Du Penner“ – Gewalt gegen Wohnungslose“ weiterlesen

Bewegung in Leipzig-Connewitz

Seit geraumer Zeit drückt sich der Protest gegen Stadthäuser und Luxussanierung in Connewitz in regelmäßigen Farb- bzw. Teerbomben- Beschüssen aus. Eine Debatte, die verbalen Austausch einschließt, ist überfällig „Bewegung in Leipzig-Connewitz“ weiterlesen

Anmerkung zur Ergänzung des LINKE-Partei-Programms in Sachen Drogenpolitik

Auf Antrag u.a. der BAG Drogenpolitik der LINKEN nahm der Erfurter Bundesparteitag der LINKEN am 22.10.2011 eine Änderung am Programmentwurf vor. Eine Mehrheit der Delegierten folgte dem Vorschlag die Forderung nach einer langfristigen „Legalisierung aller Drogen“ statt nur die „Legalisierung weicher Drogen“ zu verankern. „Anmerkung zur Ergänzung des LINKE-Partei-Programms in Sachen Drogenpolitik“ weiterlesen

„Tödliche Realitäten in Sachsen.“ Veranstaltung zur Dimension rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt

Aus Anlass des einjährigen Todestages von Kamal K. und des anstehenden Prozesses gegen die Mörder von Andre K. lädt das linXXnet zusammen mit dem Initiativkreis Antirassismus am  27.10.2011, 19 Uhr ins linXXnet Bornaische Str. 3d, 04277 Leipzig zu einer Veranstaltung ein.

„„Tödliche Realitäten in Sachsen.“ Veranstaltung zur Dimension rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt“ weiterlesen

Zwei unterstützenswerte Einwände zum Haushalt der Stadt Leipzig 2012 – Roter-Stern-Sozialtrakt & Kita-Finanzierung

Damit der Roter Stern Leipzig e.V. eine akzeptable Trainingsinfrastruktur bekommt und damit Kita-Plätze in größerer Zahl entstehen & für Eltern und Freie Träger nicht teurer werden: Beteiligungsmöglichkeiten am Haushalt 2012 wahrnehmen! „Zwei unterstützenswerte Einwände zum Haushalt der Stadt Leipzig 2012 – Roter-Stern-Sozialtrakt & Kita-Finanzierung“ weiterlesen

Leserinnenbrief zur Diskussion um eine Fragestellung der Kommunalen Bürgerumfrage der Stadt Leipzig

So einfach wie es sich die VertreterInnen der Leipziger Stadtverwaltung und auch die Leipziger Internetzeitung bei der Abwehr der Kritik an einer Frage, die in der Kommunalen Bürgerumfrage der Stadt zum „Verhältnis von Deutschen und Ausländern“ gestellt wird, machen, ist es nicht. „Leserinnenbrief zur Diskussion um eine Fragestellung der Kommunalen Bürgerumfrage der Stadt Leipzig“ weiterlesen

Linksfraktion begrüßt Trägerwechsel beim Fußball-Fanprojekt Leipzig

Wie der Freisstaat Sachsen und die Stadt Leipzig am 18.10.2011 bekanntgaben, wird der Trägerwechsel des Fußball-Fan-Projektes Leipzig nun endlich vollzogen. Noch in diesem Jahr wird die Outlaw gGmbH die Sozialarbeit mit Fußballfans bei den Leipziger Vereinen 1. FC Lok, SG Leipzig-Leutzsch und BSG Chemie beginnen. Sowohl der Freistaat, der DFB und die Stadt werden ihren finanziellen Anteil tragen. „Linksfraktion begrüßt Trägerwechsel beim Fußball-Fanprojekt Leipzig“ weiterlesen