Vor dem Hintergrund der schwelenden Debatte um die „versteckte Kamera“ in einem leer stehenden Haus in der Simildenstraße in Leipzig-Connewitz fordert die Stadträtin Juliane Nagel das Ende der polizeilichen Dauervideoüberwachung des Connewitzer Kreuzes. „Videoüberwachung in Leipzig-Connewitz einstellen!“ weiterlesen
Autor: luna
Keine Fortschritte in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen
Mit einer Anfrage hat die Fraktion DIE LINKE den Stand der Dinge in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen erfragt. Das Ergebnis ist ernüchternd. „Keine Fortschritte in Sachen Freiflächen für Open-Air-Kultur- und Partyveranstaltungen“ weiterlesen
Review 1. Mai in Plauen
Schikane gegen Antifaschist*innen in Plauen: 5-Stunden-Kessel, pauschale Kriminalisierung von Blockierer*innen und diffamierende Medienberichterstattung „Review 1. Mai in Plauen“ weiterlesen
Asylunterkünfte in Leipzig: eine entfällt und eine kommt neu dazu
In einer eilbedürftigen Vorlage schlägt die Stadtverwaltung die Errichtung einer neuen Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in Leipzig-Schönefeld vor. In der Stöckelstraße 62 sollen etwa 60 Personen Platz finden. Wegfallen wird wegen zu großer Kosten dagegen der geplante Standdort in der Bornaische Straße 215 in Dölitz. „Asylunterkünfte in Leipzig: eine entfällt und eine kommt neu dazu“ weiterlesen
Für & Wider: Massentourismus oder Umweltschutz?
Erster Mai: „Kraftvoll mit eigenen Inhalten!“
Gegen Neonazis in Plauen (Vogtland): Wem gehört der 1. Mai? Antikapitalismus ist weder völkisch noch national „Erster Mai: „Kraftvoll mit eigenen Inhalten!““ weiterlesen
Riot in my heart
[…] This is for all the comrades we lost, for their ideals and their dreams. This is a call to justice. We will never we forgive, will never forget. […]
by Feine Sahne Fischfilet
Review 1: Für ein kinder- und jugendfreundliches Leipzig
Allen Kindern und Jugendlichen in dieser Stadt eine qualitativ hochwertige Förderung ihrer Entwicklung zu gewährleisten, war in den vergangenen f ünf Jahren ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit der Fraktion DIE LINKE im Leipziger Stadtrat. „Review 1: Für ein kinder- und jugendfreundliches Leipzig“ weiterlesen
Für & Wider: Parkplatznot in Leipzig?
In der 11. Runde der „Für & Wider“- Rubrik von Weltnest geht es um Strategien gegen Parkplatzmangel und die Frage ob dieses nur in Schleußig virulent ist „Für & Wider: Parkplatznot in Leipzig?“ weiterlesen
Zukunft der Nachbarschaftsgärten in der Josephstraße
Nicht nur der urbane Garten Anna Linde in der Zschocherschen Straße, auch die um die Ecke liegenden Nachbarschaftsgärten sind von Verdrängung bedroht. Auch hier ist es das „Damoklesschwert“ der Wohnbebauung, das die nicht-kommerzielle Nutzung bedroht. Die Linksfraktion hat in der Stadtratssitzung im April nach Perspektiven gefragt. „Zukunft der Nachbarschaftsgärten in der Josephstraße“ weiterlesen