Bereits Anfang des Jahres und aktuell im Zusammenhang mit der Eröffnung des Polizeipostens in der Wiedebachpassage gibt es in Connewitz, aber auch in der Südvorstadt scheinbar gehäuft Personenkontrollen und Durchsuchungen durch die Polizei. Immer wieder wird gefragt ob dies gerechtfertigt ist und was mensch dagegen tun. „Aus gegebenem Anlass: Kontrollen und Durchsuchungen durch die Polizei“ weiterlesen
Kategorie: Themen
Bürgerinitiative „Gohlis sagt nein“ lässt die Maske fallen – Deutliche Indizien für NPD-Urheberschaft
Für den 16. April hat die bisher vor allem virtuell auftretende Bürgerinitiative „Gohlis sagt nein“ die Übergabe von über 10.000 Unterschriften an den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig angekündigt. Inzwischen erhärten sich die Indizien, dass die NPD hinter der Initiative steckt. „Bürgerinitiative „Gohlis sagt nein“ lässt die Maske fallen – Deutliche Indizien für NPD-Urheberschaft“ weiterlesen
Moscheegegner*innen kündigen ihren Besuch bei Stadtratssitzung am 16. April an
Für den 16. April hat die bisher vor allem virtuell auftretende „Bürgerinitiative“ „Gohlis sagt nein“ die Übergabe von über 10.000 Unterschriften an den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig angekündigt. Seit November sammelt die vermeintliche BürgerInneninitiative virtuell Unterschriften gegen den Bau einer Moschee im Leipziger Stadtteil Gohlis. „Moscheegegner*innen kündigen ihren Besuch bei Stadtratssitzung am 16. April an“ weiterlesen
Die versteinerten und rückständigen Verhältnisse im Freistaat Sachsen grundsätzlich verändern!
In diesem Jahr gibt es in Sachsen mit den Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai und den Landtagswahlen am 31. August einen Wahlmarathon. Und ja: es lohnt sich die herrschenden Verhältnisse auf allen Ebenen zur Disposition zu stellen. Verhältnisse, die Ungleichheit und Unfreiheit hervorbringen „Die versteinerten und rückständigen Verhältnisse im Freistaat Sachsen grundsätzlich verändern!“ weiterlesen
Nicht weltoffen.
In der sächsischen Großstadt Leipzig bricht sich der alltägliche Rassismus Bahn.
Mein Text für den transmitter ™ (FKS Hamburg) April 2014 „Nicht weltoffen.“ weiterlesen
Wie gefährlich ist Connewitz? Review zur Veranstaltung im UT Connewitz am 27.3.2014
An die 250 Menschen folgten am 27.3.2014 einer Einladung der Initiative „Für das Politische“ ins UT Connewitz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Konstruktion des „gefährlichen Ortes“ Connewitz. Anlass der Einladung war nichts anderes als die Eröffnung des Polizeipostens in der Wiedebachpassage. „Wie gefährlich ist Connewitz? Review zur Veranstaltung im UT Connewitz am 27.3.2014“ weiterlesen
Rassistische Hassmärsche in Tschechien gehen weiter
Am 29.3. marschierten rund 200 Nazis durch die tschechische Kleinstadt Duchcov. Genau dort hatte vor knapp einem Jahr eine Welle der rassistischen Hassmärsche gegen Roma begonnen. „Rassistische Hassmärsche in Tschechien gehen weiter“ weiterlesen
Endlich! Geplanter Baubeginn des Streetballplatzes am Connewitzer Kreuz im Mai
Nach zirka fünf Jahren kann der Bau der Streetballanlage am Connewitzer Kreuz endlich losgehen. Im Juli 2013 hat das Verwaltungsgericht die Klage eines Anwohners gegen den Baubeginn abgewiesen. Einzig die geplanten Nutzungszeiten, die von einem Schließdienst abgesichert werden, trüben die Freude. „Endlich! Geplanter Baubeginn des Streetballplatzes am Connewitzer Kreuz im Mai“ weiterlesen
Für & Wider: Mietmarkt in Leipzig
Zum siebten fragte Martin in der “Weltnest”-Rubrik “Für & Wider” Kommunalpolitiker*innen verschiedener Parteien nach ihrer Position – diesmal zur Wohnungspolitik mit Blick auf die kommunale Wohnungsgesellschaft LWB „Für & Wider: Mietmarkt in Leipzig“ weiterlesen