Am 13. Februar 2012 kam es gegen 20:40 im Leipziger Stadtteil Connewitz zu einem gewaltsamen Übergriff zweier Security-Leute auf einen jungen Mann, der im „REWE“-Supermarkt am Connewitzer Kreuz einkaufte. „*Gewaltsamer Übergriff durch Security-Kräfte in Connewitzer Supermarkt*“ weiterlesen
Kategorie: Connewitz
Mitschnitt der Veranstaltung „Stadt(teil)entwicklung im Leipziger Süden. Stadt für alle – aber wie?“
… am 14.2.2012 im UT Connewitz in Leipzig. Zu hören ist die erste Podiumsrunde mit Statements von Prof. Dieter Rink (Umweltforschungszentrum Leipzig, stellvertretender Leiter des Departments Stadt- & Umweltsoziologie), Karsten Gerkens (Amtsleiter des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung der Stadt Leipzig), Holger Schulze (Alternative Wohngenossenschaft Connewitz), Tom & Katharina von der IG Kantstraße und Katharina Weise (Referentin für kommunalpolitische Bildung der Rosa Luxemburg Stiftung), moderiert von Juliane Nagel.
>>> Anhören
>>> Zur Veranstaltungsankündigung
Stadt(teil)entwicklung im Leipziger Süden. Stadt für alle – aber wie?
Diskussionsveranstaltung am 14.2.2012, 18:00 im UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277 Leipzig
„Stadt(teil)entwicklung im Leipziger Süden. Stadt für alle – aber wie?“ weiterlesen
Gentrification(-Debatte) in Leipzig
Unter dem Motto „Disneyland des Unperfekten“ lud das Conne Island am 31.1.2012 zur Diskussion zu Prozessen der Stadtentwicklung und Verdrängung. Geladen waren der Stadtsoziologe Andrej Holm und die Geographin Romy Zischner, die aus wissenschaftlicher und politischer Perspektive zu Gentrification referierten. „Gentrification(-Debatte) in Leipzig“ weiterlesen
Silvester am Kreuz
Wie ernst die kleine Demo mit dem Motto „Yuppies gegen Bullenterror“, die am Neujahrsmorgen gegen 0.45 Uhr aufs Connewitzer Kreuz zusteuerte, gemeint war, soll derdem Betrachter/in selbst überlassen werden. Als Intervention in den von Böller-Staub umwehten öffentlichen Raum zog sie einige Aufmerksamkeit auf sich, natürlich auch die der Staatsmacht, die sich Jahr für Jahr nicht lumpen lässt, am Kreuz massiv Präsenz zu zeigen.
Beiträge zur „Gentrifizierungsdebatte“ in Leipzig-Connewitz
LVZ-online und indymedia beschäftigen sich – jenseits der tendenziösen Kommentierung durch die BILD – mit Protest gegen & Debatte über die städtebaulichen und sozialen Umstrukturierungsprozesse im Leipzig Süden. „Beiträge zur „Gentrifizierungsdebatte“ in Leipzig-Connewitz“ weiterlesen
Bewegung in Leipzig-Connewitz
Seit geraumer Zeit drückt sich der Protest gegen Stadthäuser und Luxussanierung in Connewitz in regelmäßigen Farb- bzw. Teerbomben- Beschüssen aus. Eine Debatte, die verbalen Austausch einschließt, ist überfällig „Bewegung in Leipzig-Connewitz“ weiterlesen
Querungshilfen, Streetballplatz und Nazizentrum
Splitter aus der Stadtratssitzung am 18.5.2011 „Querungshilfen, Streetballplatz und Nazizentrum“ weiterlesen
Erwiderung auf Polizei-Statement zur Kritik an Polizeimaßnahmen in Leipzig-Connewitz
In den letzten Wochen ist im Ortsteil Leipzig-Connewitz ein massives Polizeiaufgebot zu verzeichnen. Einsatzwagen fahren teilweise im Minutentakt durch das Viertel, selbst durch engste Nebenstraßen. Darüber hinaus berichten zahlreiche Personen, dass es bis in die Südvorstadt hinein zu Personalkontrollen kommt, bei denen die Betroffenen auch durchsucht und ausgefragt werden. Auf Kritik an diesem Vorgehen reagierte die Polizei abwehrend und verwies auf die gestiegene Zahl von Raubüberfällen in Leipzig. „Erwiderung auf Polizei-Statement zur Kritik an Polizeimaßnahmen in Leipzig-Connewitz“ weiterlesen
Kritik an massivem Polizeiaufgebot und Personenkontrollen in Leipzig -Connewitz & politisch motivierten Ermittlungen gegen linke Strukturen
In den letzten Wochen ist im Ortsteil Leipzig-Connewitz ein massives Polizeiaufgebot zu verzeichnen. Einsatzwagen fahren teilweise im Minutentakt durch das Viertel, selbst durch engste Nebenstraßen. Darüber hinaus berichten zahlreiche Personen, dass es bis in die Südvorstadt hinein zu Personalkontrollen kommt, bei denen die Betroffenen auch durchsucht und ausgefragt werden.
Ein Zusammenhang zwischen der massiven Polizeipräsenz und den Razzien im Rahmen von Ermittlungen nach § 129 StGB (Bildung von kriminellen Vereinigungen) am 12.4.2011 und 3.5.2011 ist augenscheinlich vorhanden, da die Dichte der Polizeieinsatzwagen im Umfeld dieser Tage nochmals anstieg. „Kritik an massivem Polizeiaufgebot und Personenkontrollen in Leipzig -Connewitz & politisch motivierten Ermittlungen gegen linke Strukturen“ weiterlesen