Öffentlichkeit und Protest bringen Ergebnisse: Das bewohnte Haus in der Bernhard-Göring-Straße 110 in der Leipziger Südvorstadt war seit Juli 2014 mit einer blickdichten Baufolie komplett eingehüllt. „Teilerfolg gegen Entmietungspraxen in der Leipziger Südvorstadt“ weiterlesen
Kategorie: Artikel
Impressionen aus Wiederitzsch
Wagenplätze in Leipzig: Differenzierte Lösungen und Kommunikation auf Augenhöhe gefordert!
Neuer temporärer Wagenplatz in Leipzig-Ost. Wachsende Stadt braucht Flächen und Räume für alternative Lebensentwürfe. Kommunikation auf Augenhöhe gefordert „Wagenplätze in Leipzig: Differenzierte Lösungen und Kommunikation auf Augenhöhe gefordert!“ weiterlesen
Erinnern heißt kämpfen. Im Gedenken an Kamal und die anderen Opfer rechter Gewalt
Vier Jahre ist es her, dass Kamal im Park vor dem Leipziger Hauptbahnhof erstochen wurde. Der erst 19-jährige ist eines von über 150 Todesopfern rechter Gewalt in Deutschland. Das politische Tatmotiv wurde vom Gericht und in der Folge von der Bundesregierung anerkannt. „Erinnern heißt kämpfen. Im Gedenken an Kamal und die anderen Opfer rechter Gewalt“ weiterlesen
In Leipzig nichts Neues: Wiederitzscher*innen formieren sich gegen mögliche Asylunterkunft
Im beschaulichen Wiederitzsch wird opponiert. Aufgrund einer von der LVZ veröffentlichten Information über die Prüfung (nicht mehr und nicht weniger!) der Nutzung des ehemaligen Bundeswehrkrankenhauses als temporäre Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende braut sich in dem nördlichen Ortsteil etwas zusammen. „In Leipzig nichts Neues: Wiederitzscher*innen formieren sich gegen mögliche Asylunterkunft“ weiterlesen
Neuer temporärer Wagenplatz in Leipzig-Ost
Am 18.10.2014 gab es im Leipziger Osten eine neue Besetzung für einen Wagenplatz. Das Kollektiv „Rhizomia“ bezog eine Brachfläche in der Schultze-Delitzsch Str. Ecke Bennigsenstr. mit ihren Wägen. „Neuer temporärer Wagenplatz in Leipzig-Ost“ weiterlesen
Für & Wider: Wünsche an den (neuen?) OBM
Weltnest greift Gerüchte über den Wechsel des Leipziger OBM in die sächsische Landesregierung auf und fragt nach alternativen Vorstellungen „Für & Wider: Wünsche an den (neuen?) OBM“ weiterlesen
Stadtimpressionen II
Stadt-Impressionen I
Doku: Ein Raum voller Schüler(innen), auf der Bühne 8 Stühle und ein Thema: ASYL
Nachlese zu einer Podiumsdiskussion im Gymnasium in Schkeuditz am 24.9.2014 „Doku: Ein Raum voller Schüler(innen), auf der Bühne 8 Stühle und ein Thema: ASYL“ weiterlesen