Eine Niederlage dürften die Jungen Nationaldemokraten an diesem Samstag, 4. Oktober 2014 in Döbeln erlitten haben. Nur knapp über 200 Teilnehmende zählte ihre massiv beworbende Abschlussdemonstration zur Kampagne „Sag was du denkst“. „„Ihr habt die Wahl verloren“ – Review der Proteste gegen den Naziaufmarsch in Döbeln am 4.10.2014“ weiterlesen
Kategorie: Außerparlamentarisch
Naziaufmarsch am 4. Oktober in Döbeln entgegentreten!
Am 4.10.2014 findet in Döbeln (Mittelsachsen) erneut ein Naziaufmarsch statt. Als Veranstalterin fungiert die NPD-Jugend- organisation Junge Nationaldemokraten, die damit ihre derzeitige Kampagne „Sag was du denkst – entfache das Feuer der Wahrheit“ beenden will.
*** Treffpunkt für eine gemeinsame Anreise aus Leipzig: 4. Oktober, 7:45 Uhr am Service-Point im Hauptbahnhof *** Bereits am Vorabend, 3.10., wollen die Nazis mit einer Kundgebung vor dem soziokulturellen Projekt „Treibhaus“ provozieren. *** Aktionskarte zum download „Naziaufmarsch am 4. Oktober in Döbeln entgegentreten!“ weiterlesen
§ 129-Verfahren gegen Antifaschisten und Antifaschistinnen in Sachsen eingestellt – Abschaffung des „Schnüffelparagraphen“ gefordert
Im September 2014 wurden sämtliche Verfahren nach § 129 Strafgesetzbuch („Bildung einer kriminellen Vereinigung“) gegen Antifaschistinnen und Antifaschisten im Kontext der Proteste gegen die Februar-Naziaufmärsche im Februar 2011 in Dresden eingestellt. Betroffen waren zuletzt noch etwa 20 Personen, darunter auch 2 aus Leipzig. (plus Nachtrag zu den Reaktionen der Staatsanwaltschaft auf die Meldungen zu den Einstellungen) „§ 129-Verfahren gegen Antifaschisten und Antifaschistinnen in Sachsen eingestellt – Abschaffung des „Schnüffelparagraphen“ gefordert“ weiterlesen
Doku: Trotz Regen-Fiasko voller Erfolg: Kontrollbereich 04277
Am Sonntag, 21.9.2104 fand im Connewitzer Herderpark das politische Fest »Kontrollbereich 04277« statt. Schon innerhalb der ersten zwei Stunden fanden sich über 300 Menschen auf dem Herderplatz ein. Kurz nach dem Beginn der Podiumsdiskussion „Ist Stadtentwicklung Ordnungspolitik?“ setzte ein Dauerregen dem Open-Air ein jähes Ende. „Doku: Trotz Regen-Fiasko voller Erfolg: Kontrollbereich 04277“ weiterlesen
Kontrollbereich 04277 – Politisches Straßenfest auf dem Herderplatz am Sonntag, 21.9.2014
Relaunch aus gegebenem Anlass – Für & Wider: Finanzielle Unterstützung des Katholikentages durch die Stadt Leipzig?
Mit einer Million Euro will die Stadt Leipzig den 100. Katholikentag unterstützen. Weltnest will wissen, was Politiker*innen darüber denken „Relaunch aus gegebenem Anlass – Für & Wider: Finanzielle Unterstützung des Katholikentages durch die Stadt Leipzig?“ weiterlesen
Schließung des NPD-Zentrums in der Odermannstraße in Leipzig-Lindenau: Resultat jahrelanger antifaschistischer und zivilgesellschaftlicher Arbeit!
Was sich bereits vor den Landtagswahlen in Sachsen andeutete, wird nun Realität: Das NPD-Zentrum in der Odermannstraße 8 schließt! Am heutigen Donnerstag, 11.9.2014, begannen Kader der Nazipartei, u.a. Stadtrat Enrico Böhm, den Blechzaun vor dem Gebäude zu demontieren. „Schließung des NPD-Zentrums in der Odermannstraße in Leipzig-Lindenau: Resultat jahrelanger antifaschistischer und zivilgesellschaftlicher Arbeit!“ weiterlesen
Lok Leipzig & seine Geister
Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen in Leipzig-Grünau geschändet
Am 29. August 2014 wurde die Tafel zum Gedenken an das Frauen-KZ Schönau in der Parkallee in Grünau mit einem Hakenkreuz beschmiert.
„Gedenktafel für Zwangsarbeiterinnen in Leipzig-Grünau geschändet“ weiterlesen
Anfrage: Verdachtsunabhängige Personalienfeststellungen und Durchsuchungen in Leipzig-Connewitz
Die Debatte um Kontrollbereiche – also Zonen, in denen die Eingriffsbefugnisse der Polizei erheblich gesenkt sind – entzündet sich in Leipzig derzeit einmal mehr. In der Eisenbahnstraße wurde ein entsprechender Kontrollbereich eingerichtet – eine Begründung bleibt die Polizei schuldig. „Anfrage: Verdachtsunabhängige Personalienfeststellungen und Durchsuchungen in Leipzig-Connewitz“ weiterlesen