Weltnest fragt diesmal nach bildungspolitischen Positionen. In Sachsen und Leipzig gibt es die meisten Schulabbrecher*innen. Wie kann Politik hier umsteuern?
„Für & wider: Schulabbrecher*innenquote senken, aber wie?“ weiterlesen
Website von Jule Nagel
Weltnest fragt diesmal nach bildungspolitischen Positionen. In Sachsen und Leipzig gibt es die meisten Schulabbrecher*innen. Wie kann Politik hier umsteuern?
„Für & wider: Schulabbrecher*innenquote senken, aber wie?“ weiterlesen
Veranstaltung am Donnerstag, 14.8.2014, 19:00 in der Frau Krause, Simildenstraße 8, Leipzig mit der LINKE-Bundestagsabgeordneten Martina Renner „Demokratisierung der Polizei – Frommer Wunsch oder realistische Herausforderung?“ weiterlesen
Am 18. August 2014 veranstaltet die Leipziger Internetzeitung ein Wahlforum im Leipziger Süd-Wahlkreis. Auch ich bin als Direktkandidatin im Leipziger Süden eingeladen. „Mit einem Rechtsaußen-Vertreter einer rechtsaußen-Partei auf einem Podium?“ weiterlesen
CDU ficht Scheingefechte und macht wenig hilfreiche Vorschläge – Erwiderung auf die Forderung des Leipziger CDU-Chefs Robert Clemen nach einer „Ideologiefreien Verkehrspolitik“ „Motorisierter Individualverkehr aka Autonutzung ist in Leipzig deutlich überrepräsentiert“ weiterlesen
Weltnest fragt in dieser Woche nach einer bedenklichen Entwicklung: Zerfallen die Stadtteile in arm und reich? „Für & Wider: Soziale Schere in Leipzig in den Stadtteilen eingeschrieben?“ weiterlesen
Für all das.
Chaoze one.
Zehn Menschen verloren in Leipzig seit 1990 ihr Leben, weil sie nicht in das neonazistische Weltbild ihrer TäterInnen passten. Nach Recherchen des Initiativkreis Antirassismus, der – unterstützt durch Fördermittel der Stadt Leipzig – eine Ausstellung „Die verschwiegenen Toten“ gestaltet, kommen zu den bekannten sechs Fällen vier weitere. „Zehn Opfer rechter Gewalt in Leipzig – Sächsische Staatsregierung muss endlich Tiefenprüfung der nicht anerkannten rechts motivierten Morde vornehmen“ weiterlesen
Am 8. August lädt das LINKE-Wahlkampfteam von Direktkandidatin Juliane Nagel zur Veranstaltung mit & zum 10-jährigen Jubiläum der „Front deutscher Äpfel“. Die LINKE-Politikerin freut sich den Gründer und „Führer“ der Apfelfront, Alf Thum, sowie Max Upravitelev, Autor der Jubiläums-Chronik, 20:00 im Schnellbüffet Süd in der Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße 139 begrüßen zu können.
„8. August: Veranstaltung mit und zum 10-jährigen Jubiläum der „Front deutscher Äpfel““ weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig begrüßt das Anerkenntnis des Urteils des Verwaltungsgerichtes Leipzig zur Tagespflege durch die Stadt. Das Gericht hatte im Juni 2014 der Klage einer Tagesmutter gegen die aus ihrer Sicht zu niedrige Bezahlung stattgegeben. „Nach Anerkenntnis des Urteils zur Vergütung von Tagespflegepersonen – LINKE fordert schnelle Neuregelung mit erheblicher Anhebung der Entgelte“ weiterlesen
Am 1.8.2014 wurde der lang erwartete Streetball-Platz am Connewitzer Kreuz gleich zweimal eröffnet. „Feierliche Eröffnung des Streetballplatzes in Connewitz“ weiterlesen