Die Jugendorganisation der NPD Leipzig hat für den kommenden Sonntag, 18.5.2014 in Leipzig-Lindenau einen Aufmarsch angemeldet. Diese soll 12 Uhr am Lindenauer Markt beginnen. In der Odermannstraße wurde mittlerweile eine antifaschistische Protestkundgebung angemeldet. Diese wurde nicht zugelassen. Darum gibt es nun zwei neue Kundgebungsorte: jeweils ab 11:30 Uhr gibt es antifaschistische Kundgebungen an der Lützner Ecke Zschochersche Straße und an der Endersstraße Ecke Lützner Straße (wo auch eine Zwischenkundgebung der JN stattfindet.) „Nazidemo in Leipzig am 18.5.2014 – Aufruf zum solidarischen Protest!“ weiterlesen
Autor: luna
Stadträt*innen fordern kurzfristiges Mediationsforum zu den Elsterwerken!
Die Elsterwerke in der Holbeinstraße im Leipziger Stadtteil Schleußig, welche sich seit 2012 im Besitz der KSW GmbH befinden, sollen nach Vorstellung des Investors grundlegend saniert und zu hochwertigen Premium-Wohnungen ausgebaut werden. Die langjährigen Bewohner*innen der ehemaligen Industriebrache haben bereits die Kündigung ihrer Wohnungs-Mietverträge erhalten. Wortmeldung der Stadträt*innen Michael Schmidt (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen), Mathias Weber (SPD-Fraktion) und Juliane Nagel (Linksfraktion)
„Stadträt*innen fordern kurzfristiges Mediationsforum zu den Elsterwerken!“ weiterlesen
Leipzig wählt: Fünf Fragen & Antworten
Die Plattform leipzigwaehlt.de hat Leipziger Kandidat/innen anlässlich der Stadtratswahl 2014 schriftlich interviewt. Hier meine Antworten. „Leipzig wählt: Fünf Fragen & Antworten“ weiterlesen
Offene Treffs und Jugendkulturzentren in kommunaler Trägerschaft behalten und Steuerung verbessern
Die Pläne zur Übergabe der verbliebenen sechs kommunalen Offenen Freizeittreffs und Jugendkulturzentren in freie Trägerschaft stoßen auf Widerstand der Fraktion DIE LINKE. „Offene Treffs und Jugendkulturzentren in kommunaler Trägerschaft behalten und Steuerung verbessern“ weiterlesen
There is still riot in my heart!
Nach fünf Jahren geht die Stadtrats-Wahlperiode bald zu Ende. Zu den Kommunalwahlen am 25.5.2014 stelle ich mich erneut zur Wahl. Selbstverständlich für DIE LINKE und selbstverständlich im Leipziger Süden.
Was haben die letzten fünf Jahre gebracht? Ist so eine Präsenz in einem Kommunalparlament sinnvoll? Und warum noch einmal?
Jahrelange Ausspähung von Einzelpersonen und soziokulturellem Zentrum in Leipzig durch den Verfassungsschutz
Einzelpersonen und soziokulturelles Zentrum in Leipzig im Visier des Verfassungsschutzes – Information über skandalöse Grundrechtseinschränkung erfolgt erst mehr als 15 Jahre später „Jahrelange Ausspähung von Einzelpersonen und soziokulturellem Zentrum in Leipzig durch den Verfassungsschutz“ weiterlesen
Stimmungsmache gegen geplante Asylunterkunft in Schönfeld hat begonnen
Nur einige Tage nachdem die Stadt Leipzig ihren Plan in der Stöckelstraße 62 in Leipzig-Schönfeld eine Unterkunft für etwa 60 Personen zu errichten verkündete, gibt es erste und sehr klassische Negativ-Reaktionen. Wie gewohnt sind es NPD, BILD-Zeitung, CDU, aber auch erste Stimmen aus der BürgerInnenschaft, die von klarem Rassismus bis hin zu fadenscheinigen Argumenten, mobil machen „Stimmungsmache gegen geplante Asylunterkunft in Schönfeld hat begonnen“ weiterlesen
[Audio-Interview] 1. Mai in Plauen: Polizei stürmt Kirche
Das FSK Hamburg spricht im Interview mit mir über den 1. Mai in Plauen, bei dem es auf einer Gegendemonstration zum Naziaufmarsch des Freie Netz Süd, zu Polizeigewalt gegen Antifaschist_innen im zuge einer überraschenden Räumung der Kirche kam. „[Audio-Interview] 1. Mai in Plauen: Polizei stürmt Kirche“ weiterlesen
Für & Wider: Angriffe auf Politiker*innen
10. – 24. Mai: Aktionstage „Von Schönefeld bis Lampedusa – Kein Mensch ist illegal! Rassismus auf allen Ebenen bekämpfen!“
by Rassismus tötet! Leipzig & friends „10. – 24. Mai: Aktionstage „Von Schönefeld bis Lampedusa – Kein Mensch ist illegal! Rassismus auf allen Ebenen bekämpfen!““ weiterlesen