Alles auf rot im Süden!
Samstag: 15:00 – 20:00 Hildebrandplatz
Sonntag: 12:00 – 22:00 Wiedebachplatz
Website von Jule Nagel
Weltnest fragt in dieser Woche nach dem Ende des „Leipziger Modells“, dem Modell wechselnder Mehrheiten anstelle von festen Koalitionen
Besuch von Vereinen, u.a. Radio blau – Wahlkampf am Strand und auf der Karli
„LINKEN-Vorsitzende Katja Kipping unterstützt am 22.8. Wahlkampf in Leipzig-Süd“ weiterlesen
Der Blog „Leipzig wählt“ befragt Kandidat*innen zur anstehenden Landtagswahl zu Vorhaben, Handlungsbedarfen, Zielen und eigenen Motivationen. Hier das Interview mit mir. „Interview zur Landtagswahl mit „Leipzig wählt““ weiterlesen
Der CDU-Landtagskandidat Andreas Nowak greift DIE LINKE für ihre angeblich widersprüchliche Position zum Thema Polizei an. Juliane Nagel widerspricht: Eine gute Ausstattung der Polizei und der Schutz von BürgerInnenrechten sind zwei Seiten einer Medaille. „Gute Ausstattung und Demokratisierung der Polizei gehören zusammen.“ weiterlesen
Am 18.8.2014 fand ein WählerInnenforum mit den Kandidat*innen im Wahlkreis 28 zur Landtagswahl statt. Aufgrund der Äußerungen des auch eingeladenen Kandidaten der AfD, Roland Ulbrich, und dem Nicht-Umgang der einladenden L-iz damit, habe ich mich entschlossen die Veranstaltung nach einem Statement zu verlassen.
Weltnest fragt diesmal nach bildungspolitischen Positionen. In Sachsen und Leipzig gibt es die meisten Schulabbrecher*innen. Wie kann Politik hier umsteuern?
„Für & wider: Schulabbrecher*innenquote senken, aber wie?“ weiterlesen
Veranstaltung am Donnerstag, 14.8.2014, 19:00 in der Frau Krause, Simildenstraße 8, Leipzig mit der LINKE-Bundestagsabgeordneten Martina Renner „Demokratisierung der Polizei – Frommer Wunsch oder realistische Herausforderung?“ weiterlesen
Am 18. August 2014 veranstaltet die Leipziger Internetzeitung ein Wahlforum im Leipziger Süd-Wahlkreis. Auch ich bin als Direktkandidatin im Leipziger Süden eingeladen. „Mit einem Rechtsaußen-Vertreter einer rechtsaußen-Partei auf einem Podium?“ weiterlesen
CDU ficht Scheingefechte und macht wenig hilfreiche Vorschläge – Erwiderung auf die Forderung des Leipziger CDU-Chefs Robert Clemen nach einer „Ideologiefreien Verkehrspolitik“ „Motorisierter Individualverkehr aka Autonutzung ist in Leipzig deutlich überrepräsentiert“ weiterlesen