Keine Ruhe in der Bezirksklasse – Neonazi-Fans schüren erneut Eskalation auf dem Fussballplatz

Beim Bezirksklassespiel zwischen SV Mügeln-Ablaß gegen Roter Stern Leipzig `99 kam es am vergangenen Samstag zu massiven antisemitischen und anderen neonazistischen Äußerungen aus dem Mügelner Fanblock. Außerdem wurde der in Mügeln aktive zivilgesellschaftliche Verein „Vive le courage“ beschimpft „Keine Ruhe in der Bezirksklasse – Neonazi-Fans schüren erneut Eskalation auf dem Fussballplatz“ weiterlesen

Für ein gleichberechtigtes, solidarisches Miteinander auf dem Fussballplatz … und überall

Für Mittwoch, den 7.4.2010 ist in Beucha das Nachholspiel zwischen FSV Brandis und Roter Stern e.V. Leipzig angesetzt. Fast ein halbes Jahr ist vergangen seit das Spiel wegen eines gewaltsamen Neonazi-Übergriffs abgebrochen werden musste. Die Mannschaft des Roten Stern wird am 7.4. nicht alleine nach Beucha fahren. Vor dem Spiel wird im benachbarten Brandis eine antifaschistische Demonstration, initiiert durch die Fangruppe Red Star supporters club, stattfinden „Für ein gleichberechtigtes, solidarisches Miteinander auf dem Fussballplatz … und überall“ weiterlesen

Leserinnebrief zum Beitrag „Rechtsextreme Gewalt im deutschen und im Leipziger Fußball“ in der LVZ am 27.3.2010

Veranstaltungen, wie die Podiumsdiskussion „Zwischen Prävention und Repression –. Rechtsextreme Gewalt im Fußball“ am 25.3. sind in Leipzig bitter nötig. Es ist Zeit für eine grundlegende, qualitative Trendwende in der sozialpädagogischen Arbeit im Fanmilieu „Leserinnebrief zum Beitrag „Rechtsextreme Gewalt im deutschen und im Leipziger Fußball“ in der LVZ am 27.3.2010“ weiterlesen