Chemie und „Problemfans“ – eine Klarstellung

chemie-heidenauFür einen Beitrag über „Problemfans“ im Zusammenhang mit den Vorfällen beim Spiel BSG Chemie Leipzig vs. Rapid Chemnitz wurde ich um ein Statement für eine Presseveröffentlichung gebeten. Da der final am 20.11. in der Leipziger Volkszeitung erschienene Artikel meine Position nur unzureichend widerspiegelt, publiziere ich hier meine umfassende Antwort auf die gestellten Fragen. „Chemie und „Problemfans“ – eine Klarstellung“ weiterlesen

Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts

Am 28. Oktober ist „Show-down“. Die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes wird im Leipziger Stadtrat beraten und zur Beschlussfassung stehen. Es ist höchste Zeit dem sich anspannenden Wohnungsmarkt, Mietsteigerungen und Verdrängungsprozessen auf politischer Ebene zu begegnen. „Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts“ weiterlesen

Fünf Jahre danach – RIP Kamal

KamalAm 24. Oktober ist es fünf Jahre ist es her, dass Kamal in Leipzig ermordet wurde. Er wurde von zwei Rassisten ermordet, von denen einer heute wieder auf freiem Fuß seiner Naziideologie frönt und der andere im Knast weiter Mitgefangene misshandelt.
Kamal wäre heute 24 Jahre alt. Eine Gedenkdemonstration erinnert an ihn und die weiteren Opfer rechter Gewalt (nicht nur) in Leipzig „Fünf Jahre danach – RIP Kamal“ weiterlesen

Mitschnitt: Gewalt, Militanz und emanzipatorische Praxis – Machen die Richtigen alles falsch?

12004859_10153476464785862_2324962549207445875_nAm 19. Oktober gab es im Conne Island eine Diskussionsveranstaltung in Reaktion auf die recht klassische geführte hiesige Debatte zu Gewalt & Militanz von links. Auf dem Podium diskutierten Jutta Ditfurth, Thomas Ebermann und Peter Nowak.

Hier der Mitschnitt zur Veranstaltung


„Mitschnitt: Gewalt, Militanz und emanzipatorische Praxis – Machen die Richtigen alles falsch?“ weiterlesen

17. Oktober Leipzig-Grünau: Die “Offensive für Deutschland” in die Defensive drängen

CKX7_4vWoAU6jCoNach einem eher schwachen Auftritt am 26. September 2015 will die „Offensive für Deutschland“ – eine rechts-Abspaltung von Legida – erneut in Leipzig aufmarschieren. Unter anderem das Bündnis „Refugees welcome“ ruft zu Protest auf: „17. Oktober Leipzig-Grünau: Die “Offensive für Deutschland” in die Defensive drängen“ weiterlesen

Leipzig wächst, aber das Straßenbahnnetz wird gekürzt!

3fb48b4ffcAb 28.11.2015 soll für die Linie 9 am Connewitzer Kreuz Endstation sein! Anwohner*innen und Besucher*innen, so auch des Wildparks, müssten in den Bus umsteigen.
Die LINKE hält dies für eine verkehrspolitische und ökologische Fehlentscheidung… „Leipzig wächst, aber das Straßenbahnnetz wird gekürzt!“ weiterlesen

3.10.2015 Heidenau – Demonstration „No discussion – für eine sichere und menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten!“

Refugee Demonstration in Heidenau on the 3rd of October“No discussion – For a save and humane accomodation for regugees“ Start: Saturday, 3rd of October, 2pm at the regugees‘ shelter (former hardware store) in Heidenau! „3.10.2015 Heidenau – Demonstration „No discussion – für eine sichere und menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten!““ weiterlesen

26. September// Leipzig// Enough is Enough! – Rassistische Zusammenrottungen verhindern!

textsecure-2015-09-18-173858Protest gegen Naziaufmarsch am 26.9.2015 in Leipzig! Antirassistische Demos: 12:00 Uhr ab Wiedebachplatz & 12:00 Uhr ab Eisenbahnstraße/ Rabet in Richtung Innenstadt. „26. September// Leipzig// Enough is Enough! – Rassistische Zusammenrottungen verhindern!“ weiterlesen