Menschenwürdiges Leben für alle! Kundgebung am 18.09.2013, Leipzig, Neues Rathaus

Humane Life für Everyone! Manifestation on September 18th * Une vie en dignité pour toutes les hommes! Manifestation le 18 du septembre „Menschenwürdiges Leben für alle! Kundgebung am 18.09.2013, Leipzig, Neues Rathaus“ weiterlesen

NPD-Kundgebung am 17.9. auf dem Augustusplatz in Leipzig – Aufruf zum kurzfristigen, kreativen Protest gegen rassistische Stimmungsmache

Für den 17.9.2013 hat sich die neonazistische NPD für 16 Uhr auf dem Augustusplatz in Leipzig angekündigt. Es handelt sich dabei um eine Station ihrer so genannten „Deutschland-Tour“ im Rahmen des Bundestagswahlkampfes. „NPD-Kundgebung am 17.9. auf dem Augustusplatz in Leipzig – Aufruf zum kurzfristigen, kreativen Protest gegen rassistische Stimmungsmache“ weiterlesen

Rackwitzer Zustände – Ein Ausschnitt und ein Nachtrag

95173Am 14.9. fand in Rackwitz (Nordsachsen) eine antirassistische Demonstration statt. 200 Menschen beteiligten sich daran, während die BewohnerInnen des Ortes bis auf wenige Ausnahmen fern blieben. Die Aufrufe von Bürgermeister, GemeinderätInnen, Bürgerinitiative und LVZ zum Boykott der Demo dürften hier das ihre getan haben. „Rackwitzer Zustände – Ein Ausschnitt und ein Nachtrag“ weiterlesen

16.9. Teil der Lösung. Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Buchvorstellung mit den Herausgebern Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) & Werner Rätz (Attac Arbeitsgruppe Genug für alle) – Veranstaltung im Rahmen der Woche des Grundeinkommens 2013 // am Montag, 16.9. 20 Uhr im linXXnet, Bornaische Str. 3d, 04277 Leipzig „16.9. Teil der Lösung. Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen“ weiterlesen

Gastkommentar: „Die Geister, die ich rief. Oder: Die Schlimmen sind immer die Anderen.“

Ein Kommentar von Pfrank Fütze.
Rackwitz hat kein Problem mit seinen Einwohnern. Rackwitz hat vielmehr ein Problem mit Fremden, die entweder Asylbewerber sind oder diese für sich missbrauchen. „Gastkommentar: „Die Geister, die ich rief. Oder: Die Schlimmen sind immer die Anderen.““ weiterlesen

18.9. Leipzig: Stadtratsanfrage und Kundgebung thematisieren die Wohn- und Lebenssituation von Asylsuchenden

Anfrage zur Massenunterkunft für Asylsuchende in der Torgauer Straße 290 in Ratsversammlung am 18.9.2013 & antirassistische Kundgebung „Menschenwürdiges Leben für alle!“ vor dem Neuen Rathaus „18.9. Leipzig: Stadtratsanfrage und Kundgebung thematisieren die Wohn- und Lebenssituation von Asylsuchenden“ weiterlesen

6. September: Das (vorerst einzige und letzte) Schlindewitzer Sommerfest

banner_fb

 

 

 

 

 

 

*La primera, sola y por lo pronto, última fiesta de verano*
*probably the only and last schlindewitz party*
*возможно, первый и последний пра́здник шлиндевицa*
*Lễ hội mùa hè, duy nhất/lần đầu tiên và tạm thời lần cuối cùng của Schlindewitz*
*أهل وسهل بكم في المهرجان الصيفي „شلندوتزر“ الوحيد و الخير حتى الن* „6. September: Das (vorerst einzige und letzte) Schlindewitzer Sommerfest“ weiterlesen

Stadtratsfraktion von Linke, SPD und Grüne fordern Erhalt der Distillery in der Kurt-Eisner-Straße

Anlässlich der am 7. September 2013 stattfindenden Demonstration zum Erhalt der Distillery fordern die drei Stadträte Juliane Nagel (Die Linke), Christopher Zenker (SPD) und Norman Volger (Bündnis 90/Die Grünen) von der Stadt Leipzig und der Bahn AG ein klares Bekenntnis zur langfristigen Sicherung der Distillery am Standort in der Kurt-Eisner-Straße 91. „Stadtratsfraktion von Linke, SPD und Grüne fordern Erhalt der Distillery in der Kurt-Eisner-Straße“ weiterlesen