Nach zirka fünf Jahren kann der Bau der Streetballanlage am Connewitzer Kreuz endlich losgehen. Im Juli 2013 hat das Verwaltungsgericht die Klage eines Anwohners gegen den Baubeginn abgewiesen. Einzig die geplanten Nutzungszeiten, die von einem Schließdienst abgesichert werden, trüben die Freude. „Endlich! Geplanter Baubeginn des Streetballplatzes am Connewitzer Kreuz im Mai“ weiterlesen
Kategorie: Connewitz
Let’s talk about „Gefährliches Connewitz“
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 27.03. um 19:00 Uhr, im UT Connewitz, mit Dr. Dr. Peter Ullrich (ehemals Leipziger Kamera, heute Wissenschaftler in Berlin) & Vertreter*innen der Initiative „Für das Politische“ „Let’s talk about „Gefährliches Connewitz““ weiterlesen
Darstellung zu den Ereignissen in Connewitz
Nachdem insbesondere eine Leipziger Zeitung eine Satireaktion am Polizei-Posten in Leipzig-Connewitz systematisch in Verbindung mit meiner Person skandalisiert hat, publiziere ich hier ein Statement, das vor allem an Interessierte in der Partei DIE LINKE adressiert ist. „Darstellung zu den Ereignissen in Connewitz“ weiterlesen
Dokumentiert: Gründer der Apfelfront melden sich bezüglich Satire-Debatte in Leipzig zu Wort
Im Rahmen einer satirischen Aktion im Statdteil Connewitz kochen in Leipzig die Wogen hoch. Jetzt melden sich auch Alf Thum, seines Zeichens Erfinder und „Führer“ der aus Leipzig stammenden „Front Deutscher Äpfel“, einem bundesweit bekannten Satire-Projekt gegen Rechts, sowie zwei weitere Mitbegründer zu Wort. „Dokumentiert: Gründer der Apfelfront melden sich bezüglich Satire-Debatte in Leipzig zu Wort“ weiterlesen
Polizeiposten in Leipzig-Connewitz: Die Geister, die sie riefen
Am 6.2. eröffnete es endlich wieder, das Bürger*innenamt in der Wiedebachstraße in Leipzig-Connewitz. Nach einer massiven Zerstörungsaktion im August 2013 war die permanent unter Beschuss stehende Einrichtung geschlossen worden. „Polizeiposten in Leipzig-Connewitz: Die Geister, die sie riefen“ weiterlesen
The same procedure as .. Silvester am Kreuz
Von Deeskalation war im Vorfeld des Jahreswechsel in Bezug auf das Connewitzer Kreuz viel zu lesen. Die „präventiven“ Maßnahmen, die in der Silvesternacht am Kreuz zum Einsatz kamen, glichen denen der Vorjahre: „The same procedure as .. Silvester am Kreuz“ weiterlesen
Connewitz bleibt rot :)
LED-Beleuchtung in Connewitz. Anti-ökologische Konsequenzen einer Sabotage-Aktion
Nachdem es Mitte April massive Zerstörungen von LED-Lichtanlagen in Leipzig-Connewitz gab, wurden die Straßenlampen zum großen Teil wieder umgerüstet „LED-Beleuchtung in Connewitz. Anti-ökologische Konsequenzen einer Sabotage-Aktion“ weiterlesen
Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem Teil 2
Die Beantwortung der Stadtrats-Anfrage zur AG Stadtentwicklung des Kriminalpräventiven Rates, die seit über einem Jahr zur Gentrifizierungs-Problematik in Connewitz arbeitet, macht Befürchtungen wahr: es soll keineswegs um die Auseinandersetzung mit Stadtentwicklungs-Fragen gehen, sondern um Ordnungspolitik. „Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem Teil 2“ weiterlesen
Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem
In Leipzig beschäftigt sich der Kriminalpräventive Rat mit (Protesten gegen) Gentrification im Stadtteil Connewitz. Mit einer Anfrage will die Stadtratsfraktion DIE LINKE Transparenz über die Zielrichtung der Arbeit der AG herstellen. (Inzwischen wurde der Zwischenbericht der AG geleakt (pdf-Datei auf http://connewitz.noblogs.org), was die Antwort der Stadt eher spannender und eine offene Diskussion möglich macht) „Gentrification: (k!)ein ordnungspolitisches Problem“ weiterlesen