Wahlrecht nutzen! Wir wünschen uns ein starkes Jugendparlament

jupa-leAm 23. März startet die Onlinewahl zum ersten gewählten Jugendparlament der Stadt Leipzig. Bis zum 29. März haben alle Wahlberechtigten, also alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in Leipzig haben, die Möglichkeit, ihre Kandidaten und Kandidatinnen in das Jugendparlament zu wählen. „Wahlrecht nutzen! Wir wünschen uns ein starkes Jugendparlament“ weiterlesen

Doku: Menschenfeindliche Töne bei Legida – Solidarität mit dem Protest der Geflüchteten in Dresden

legida0203Zum nunmehr sechsten Spaziergang von Legida versammelten sich am Montag, den 2. März 2015 auf dem Leipziger Augustusplatz weniger als 700 Personen. In Hör- und Sichtweite protestierten mehrere hundert Menschen. Die Polizei machte das Aufmarschgebiet zur No-go-Area für demokratischen Protest. „Doku: Menschenfeindliche Töne bei Legida – Solidarität mit dem Protest der Geflüchteten in Dresden“ weiterlesen

LINKE verlangt Verhandlungen mit Geflüchteten über ihre Forderungen

Jule Nagel und Cornelia Ernst zum Flüchtlings-Protest-Camp auf dem Dresdner Theaterplatz und zum Umgang des städtischen Ordnungsamtes „LINKE verlangt Verhandlungen mit Geflüchteten über ihre Forderungen“ weiterlesen

Refugees besetzen Theaterplatz in Dresden – Unterstützung für ihre Forderungen

28feb-refugeesSeit Samstagabend haben Geflüchtete den Theaterplatz in Dresden symbolisch besetzt. Sie wollen damit ihre Forderung nach gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe unterstreichen. „Refugees besetzen Theaterplatz in Dresden – Unterstützung für ihre Forderungen“ weiterlesen

Selbstbestimmtes Wohnen für Geflüchtete in Sachsen

11034189_1067444469948667_3000048999243451433_nAm Freitag, 27.2.2015 fand eine gemeinsame Veranstaltung der Europaabgeordneten Dr. Cornelia Ernst, der Dresdner Stadtratsfraktion der LINKEN und mir statt. Thema war: „Best-Practice-Modelle für Aufnahme und Teilhabe von Flüchtlingen“
„Selbstbestimmtes Wohnen für Geflüchtete in Sachsen“ weiterlesen

Torgauer Straße bleibt die schlechteste „Alternative – Kritik an uninformierten Äußerungen über die Lebenssituation von Geflüchteten

Bild058Am 25.2.2015 wird im Leipziger Stadtrat über Ausbau und Sanierung der Asyl-Massenunterkunft in der Torgauer Straße 290 entschieden. Die Stadt schlägt in ihrer Vorlage vor, 5.7 Millionen Euro in den Kasernenbau zu investieren und die Kapazität auf mehr als 500 Menschen zu erweitern. „Torgauer Straße bleibt die schlechteste „Alternative – Kritik an uninformierten Äußerungen über die Lebenssituation von Geflüchteten“ weiterlesen