In der Ratsversammlung am 10.12.2014 fragte die Linksfraktion nach dem Stand der dezentralen Unterbringung von Asylsuchenden in Leipzig. Während hier durchaus organisatorische Fortschritte gemacht werden, plant die Stadt die Massenunterkunft in der Torgauer Straße 290 auszubauen. „Licht und Schatten: Zum aktuellen Stand der (dezentralen) Unterbringung von Geflüchteten in Leipzig“ weiterlesen
Kategorie: Artikel
LEGIDA will am 12.1.2015 in Leipzig Stimmung gegen Muslim*innen und Flüchtlinge machen
Wer steckt hinter LEGIDA? Was will der Leipziger Ableger von PEGIDA? Wie steht es um die Vorbereitung der Proteste?
„LEGIDA will am 12.1.2015 in Leipzig Stimmung gegen Muslim*innen und Flüchtlinge machen“ weiterlesen
Nationalismus raus aus den Köpfen
… war die Botschaft einer Transpi-Aktion zu Silvester am Connewitzer Kreuz, die wenig später zur Spontandemonstration durch den Kiez wurde. „Nationalismus raus aus den Köpfen“ weiterlesen
Prekäre Zukunft der Wagenburgen in Volksmarsdorf
Meine Stadtratsanfrage zur Zukunft des Bauvorhabens „Stadtteilpark Volkmarsdorf“ und dessen Vereinbarkeit mit der Nutzung als Wagenplatz ergibt nichts Positives. Die Absage kann allerdings kein Grund zur Resignation sein. „Prekäre Zukunft der Wagenburgen in Volksmarsdorf“ weiterlesen
Für & Wider: LEGIDA
Weltnest fragt in dieser Woche – wie soll es anders sein – nach dem Umgang mit den Rassist*innen von Legida „Für & Wider: LEGIDA“ weiterlesen
LEGIDA will Stimmungsmache gegen Muslime und Flüchtlinge nach Leipzig importieren
Für den 12.1.2015, 18.30 Uhr plant der Leipziger PEGIDA-Ableger LEGIDA einen „Spaziergang“ in Leipzig. Der rassistische Aufmarsch soll am Sportforum/ Eingang Zentralstadion starten und durchs Waldstraßenviertel (z.B. Liviastraße, Gustav-Adolf-Straße) führen und ist von 18:30 bis 20:00 angemeldet. Als Anmelder bzw. Versammlungsleiter fungieren Marco Prager und Silvio Rösler (letzterer wohnt NICHT in Connewitz!!). „LEGIDA will Stimmungsmache gegen Muslime und Flüchtlinge nach Leipzig importieren“ weiterlesen
Perspektivwechsel im Umgang mit Graffiti wird greifbar
Im März 2014 folgte der Stadtrat knapp dem Antrag der Linksfraktion den bisher dominanten repressiven und auf Abschreckung setzenden Umgang mit Graffiti zu ergänzen. Dafür soll eine sozialpädagogisch ausgerichtete Stelle geschaffen werden, die bei einem etablierten und in der Szene anerkannten Träger der Jugend-/Kulturarbeit angesiedelt ist. „Perspektivwechsel im Umgang mit Graffiti wird greifbar“ weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Ich habe den Krieg verhindern wollen. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939“
Eröffnung am Freitag, 12.12.2014 im mit Vortrag von Christoph Hornbogen/ Ausstellung bis zum 28.2.2015 im linXXnet, Bornaische Straße 3d, Leipzig-Connewitz zu sehen „Ausstellungseröffnung „Ich habe den Krieg verhindern wollen. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939““ weiterlesen
Nazizentren zu Tanzschuppen?
Nach fast sechs Jahren Existenz machte das Nazizentrum in der Odermannstraße 8 in Leipzig-Lindenau am 11.9.2014 dicht. Das Landtagswahlergebnis hatte die NPD aus dem Landesparlament gefegt und damit Geldquellen zum Versiegen gebracht. Nun versuchen Partycrews das Gebäude zu beleben und verhelfen damit dem Eigentümer zu Geld und Rehabilitation. „Nazizentren zu Tanzschuppen?“ weiterlesen
Polizeipostenaktion: Einstellung der Anzeige wegen Beleidigung – sehr viel Lärm um Nichts
Im Februar diesen Jahres wurde auf satirische Art und Weise gegen den damals neu errichteten Polizeiposten in der Wiedebachpassage protestiert. „Polizeipostenaktion: Einstellung der Anzeige wegen Beleidigung – sehr viel Lärm um Nichts“ weiterlesen