Benefiz für den Erhalt der Leipziger Jugend- und Kultureinrichtungen am 17.12. in der VILLA

Die sächsische Landesregierung kürzt im Bereich der Jugendhilfe und der Leipziger Finanzbürgermeister legt noch eins drauf. Dies geht auf Kosten der Ausbildung von Jugendlichen zu mündigen, demokratie- und kritikfähigen Menschen. In der VILLA wird am Freitag gegen die Schließung von Einrichtungen und die Kürzung aller anderen Träger der Jugendhilfe protestiert

„Benefiz für den Erhalt der Leipziger Jugend- und Kultureinrichtungen am 17.12. in der VILLA“ weiterlesen

Ohne soziale Gerechtigkeit ist keine kinder- und familienfreundliche Stadt zu haben.

Mit dem Aktionsplan Kinder und Familienfreundlich Stadt liegt uns heute wichtiges und umfassendes Dokument vor, das die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Familien in Leipzig ins Visier nimmt und Maßnahmen bündelt und wichtet, die dieses strategische Hauptziel der Stadt bis 2015 stärken soll. Die Vorlage wurde mehrere Monate in den Ausschüssen des Stadtrates diskutiert, zahlreiche Änderungen und Ergänzungen haben Eingang gefunden. „Ohne soziale Gerechtigkeit ist keine kinder- und familienfreundliche Stadt zu haben.“ weiterlesen

Startschuss für die Komplettsanierung der Kulturwerkstatt KAOS

Einen Leuchtturm, so nannte der Beigeordnete für Jugend, Soziales, Gesundheit und Familie das Kinder- und Jugendkulturzentrum KAOS in Leipzig-Lindenau. Doch diese Perspektive kann nur mittels einer umfassenden Sanierung real werden  „Startschuss für die Komplettsanierung der Kulturwerkstatt KAOS“ weiterlesen