Die Halbjahresstatistik der Opferberatungsstellen des RAA Sachsen weist für das erste Halbjahr 2010 einen Anstieg von rechtsmotivierten und rassistischen Angriffen um 35 aus. Die Umwidmung der Bundes-Programme für Demokratie und Toleranz zu Programmen gegen Rechts- und Linksextremismus sowie Islamismus ist gerade vor diesem Hintergrund realitätsfremd „Anstieg rechtsmotivierter und rassistischer Gewalttaten in Sachsen“ weiterlesen
Kategorie: Antifaschismus
Geithain: Neonazis belagern Informationsveranstaltung
Am 15. Juli 2010 veranstaltete die „Initiative für ein weltoffenes Geithain“ mit tatkräftiger inhaltlicher und personeller Unterstützung aus Leipzig eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto “Mut gegen Nazis”. Damit sollte sowohl über Grundzüge von Naziideologien als auch -strukturen sowie über neonazistische Aktivitäten in der Kleinstadt informiert werden. Seit Jahresbeginn häufen sich in der Kleinstadt Übergriffe gegen nicht-rechte Jugendliche. Trauriger Höhepunkt war die Gewaltattacke gegen einen Jugendlichen am 7. Mai auf dem Vorplatz der Geithainer Total-Tankstelle „Geithain: Neonazis belagern Informationsveranstaltung“ weiterlesen
Nazifest „Rock für Deutschland“ nicht ver- aber behindert – Generalprobe fürs nächste Jahr
10.7. in der thüringischen Stadt Gera: zum achten Mal steht das Rechtsrockfestival „Rock für Deutschland“ an. Auch das Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz war vor Ort, um gegen diese gruselige Spektakel zu protestieren „Nazifest „Rock für Deutschland“ nicht ver- aber behindert – Generalprobe fürs nächste Jahr“ weiterlesen
Roter Stern Leipzig und kein Ende oder: Rechte Zustände im sächsischen Fussball
Die Spielsaison 2009/ 2010 ist zu Ende. Und damit eine bewegte Zeit für den sich als antirassistisch verstehenden Fussball-Verein Roter Stern Leipzig und insbesondere die erste Mannschaft, die zum ersten Mal in der Bezirksklasse spielte. Brandis im Oktober 2009 – als es zu gewaltsamen Übergriffen auf Fans und Spieler des RSL kam – ist dabei „nur“ die Spitze eines Eisberges. In zahlreichen Orten – Oschatz, Delitzsch, Süptitz, Schildau und insbesondere Mügeln – schlug dem Verein eine feindliche Stimmung entgegen, die sich in neonazistischen Sprüchen – auf dem Sportplatz oder durch Plakate, Aufkleber und Schmierereien im Stadion-Umfeld – ausdrückte „Roter Stern Leipzig und kein Ende oder: Rechte Zustände im sächsischen Fussball“ weiterlesen
Redebeitrag zur spontanen Protest-Aktion „Nazivortrag stören“ am 25.6.2010 an der Odermannstraße
Aus Anlass von zwei Vortragsveranstaltungen im Npd-Zentrum in der Odermannstrasse am Freitag, 25.6. und am Samstag, 26.6.2010 sind wir hier und protestieren! „Redebeitrag zur spontanen Protest-Aktion „Nazivortrag stören“ am 25.6.2010 an der Odermannstraße“ weiterlesen
Veranstaltungen mit Nazikadern im NPD-Zentrum in der Odermannstrasse – Informationen und Warnungen durch Stadt und Polizei bleiben wiederum aus
Wenn sich am Freitag und Samstag zwei Kader der NPD im Rahmen von Vortragsveranstaltungen präsentieren können, bedeutet das für AnwohnerInnen und Menschen, die sich im Stadtteil bewegen ein erhöhtes Risiko „Veranstaltungen mit Nazikadern im NPD-Zentrum in der Odermannstrasse – Informationen und Warnungen durch Stadt und Polizei bleiben wiederum aus“ weiterlesen
Mackerscheiss ahead!
Mein Redebeitrag beim diesjährigen Rock am Kreuz 2010
Männliches Dominanzverhalten .. hat an den Kneipentischen der Szenelokas einen festen Platz – zb in Form von Heldenstorys, die von der letzten erfolgreichen Jagd auf Nazis oder dem letzten erfolgreichen Sportgruppenausflug berichten. Die Geschichtenerzähler sind in 99,8 % der Fälle: Männer!
„Mackerscheiss ahead!“ weiterlesen
Lebensgefährlicher Naziübergriff in Geithain. Solidarität mit dem Opfer. Zivilgesellschaft und Polizei sind gefordert!
Am Freitag, 7. Mai, wurde in Geithain ein 15-jähriger von einem Nazi angegriffen. Mit einem Freund machte der Betroffene an einer Tankstelle
in Geithain Halt. Nachdem er aus der Tankstelle kam, sprang aus einem der beiden in Nähe stehenden Autos ein Neonazi und verpasste ihm aus dem Sprung heraus zwei Schläge auf Kopf und Gesicht und verschwand zusammen mit den beiden PKWs
Der Betroffene wurde umgehend von seinem Freund ins Krankenhaus geschafft. Nach einer Operation ist er nun auf dem Weg der Besserung. „Lebensgefährlicher Naziübergriff in Geithain. Solidarität mit dem Opfer. Zivilgesellschaft und Polizei sind gefordert!“ weiterlesen
„In der DDR gab es eben keinen Holocaust!“
Am 8. Mai 2010 jährte sich in diesem Jahr der 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Auch in Leipzig wurde diesem herausragenden Ereignis, dem militärisch erzwungenen Ende einer 12 Jahre dauernden Vernichtungsherrschaft, die Millionen Menschen das Leben kostete, verschiedentlich gedacht „„In der DDR gab es eben keinen Holocaust!““ weiterlesen
Keine Ruhe in der Bezirksklasse – Neonazi-Fans schüren erneut Eskalation auf dem Fussballplatz
Beim Bezirksklassespiel zwischen SV Mügeln-Ablaß gegen Roter Stern Leipzig `99 kam es am vergangenen Samstag zu massiven antisemitischen und anderen neonazistischen Äußerungen aus dem Mügelner Fanblock. Außerdem wurde der in Mügeln aktive zivilgesellschaftliche Verein „Vive le courage“ beschimpft „Keine Ruhe in der Bezirksklasse – Neonazi-Fans schüren erneut Eskalation auf dem Fussballplatz“ weiterlesen