NO CHARITY, BUT BASIC HUMAN RIGHTS – Interventionen für einen radikalen Wechsel in der Migrations- und Asylpolitik

Der Initiativkreis Menschen.Würdig legt zwei Texte zur aktuellen Debatte um Flucht und Asyl vor. Ausgehend von der Kritik an der bestehenden Abschottungspolitik und den Zuständen bei der Erstaufnahme von Geflüchteten werden Vorschläge für eine fundamentale Reform des aktuellen Asylverfahrens und eine offene Migrationspolitik gemacht.

„NO CHARITY, BUT BASIC HUMAN RIGHTS – Interventionen für einen radikalen Wechsel in der Migrations- und Asylpolitik“ weiterlesen

„Der feuchte Traum der Neonazis“

Unter anderem die taz hat mich zu den Naziübergriffen in Connewitz befragt. Das Interview und zwei weitere Interviews, die ich Radio Corax und Coloradio gegeben habe, sind hier dokumentiert. Meine Kritik richtet sich darin vor allem auf die Vorabeinschätzungen des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz und das ausbleibende präventive Handeln der Polizei. Zum Polizeieinsatz in Connewitz selbst, stellt sich mir, die ich am besagten Abend erst nach 22:00 in den Kiez gekommen bin, erst jetzt ein Bild her. „„Der feuchte Traum der Neonazis““ weiterlesen

Ein Hochhaus für Connewitz…

IMG_20160106_150552277… titelte die Leipziger Volkszeitung am 6. Januar 2015 um dann in einem Artikel eine Idee zu verkaufen, die bisher nicht über ihren Status als solche hinausgekommen ist. Daran können auch die Anpreisungen des Architekten Thomas Hille, der Ideen für andere Stadträume bereits an den Mann/die Frau (aka die Stadt) gebracht hat, nichts ändern. „Ein Hochhaus für Connewitz…“ weiterlesen

Asyl in Sachsen: Auswertung der Willkommenstour 2015

broschuere-asyl-titelVon April bis Oktober 2015 waren Abgeordnete der Linksfraktionen im Sächsischen Landtag, im Bundestag und im Europaparlament auf Willkommenstour durch Sachsen. Hier gibt es unter anderem die Auswertungsbroschüre zum download. „Asyl in Sachsen: Auswertung der Willkommenstour 2015“ weiterlesen

Unterstützung der Forderung nach einem „Social Center 4 all“

indexHeute abend wurden im Rahmen der Kampagne „Social center 4 all“ Räume der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Leipzig besetzt.  Ich unterstütze das Anliegen der Kampagne für DIE LINKE. Warum habe ich der Leipziger Zeitung vor kurzem erzählt „Unterstützung der Forderung nach einem „Social Center 4 all““ weiterlesen

Den Nazis keinen Platz lassen! Vielfältig & kreativ gegen die rechten Aufmärsche im Leipziger Süden

1212-cxAm Samstag, 12. Dezember 2015 wollen Nazis durch Leipzig-Connewitz und die Südvorstadt demonstrieren. DIE LINKE Leipzig-Süd ruft auf zum Protest an den Aufmarschrouten. ALLES NEU! (11.12.2015) plus Übersicht über Gegenaktivitäten „Den Nazis keinen Platz lassen! Vielfältig & kreativ gegen die rechten Aufmärsche im Leipziger Süden“ weiterlesen

Straßenumbenennungsposse oder: selbst ist der/die Connewitzer*in

Straßenumbenennung scheinen derzeit ein populäres Politikgeschäft zu sein. Während die Grünen Politik mit der Forderung einer „Bürgerinitiative“ für die Umbenennung des Richard-Wagner-Platzes in „Refugees welcome“-Platz machen, wirbt die Partei DIE PARTEI für die Umbenennung der Simildenstraße in „Frau Krause ihre Straße“. 693 Menschen haben diese Forderung bisher unterstützt. „Straßenumbenennungsposse oder: selbst ist der/die Connewitzer*in“ weiterlesen