In Sachsen gab es seit Mitte 2012 insgesamt 54 Versammlungen, die sich gegen Asylunterkünfte richteten, sowie 57 Straftaten gegen Asylunterkünfte und Flüchtlinge. Zweimal wurden dabei jeweils zwei Personen verletzt. Das hat Juliane Nagel, Sprecherin für Migrations- und Flüchtlingspolitik der Fraktion DIE LINKE, mit einer Kleinen Anfrage in Erfahrung gebracht „Zunahme von Protesten und Übergriffen gegen Flüchtlinge und deren Unterkünfte erregt Besorgnis“ weiterlesen
Kategorie: Ebenen
Petition und Landtags-Antrag fordern Winterabschiebestopp
Unterstützung der Petition für Winterabschiebestopp für Geflüchtete in Sachsen / Linksfraktion bringt Antrag ins Landtagsverfahren „Petition und Landtags-Antrag fordern Winterabschiebestopp“ weiterlesen
Zweifelhafte Begründung für Kontrollpraxis der Polizei im Leipziger Süden
Jetzt ist´s raus: Die polizeiliche Kontrollpraxis in Connewitz und der Südvorstadt wird mit § 19, 1 Satz 1 Nr. 5 Sächsisches Polizeigesetz („Straßen von erheblicher Bedeutung für die grenzüber- schreitende Kriminalität“) begründet. Dies ergibt die Antwort auf meine Kleine Anfrage. „Zweifelhafte Begründung für Kontrollpraxis der Polizei im Leipziger Süden“ weiterlesen
Asyl in Sachsen: Nicht nur lenken, sondern schnell handeln
Rede von Juliane Nagel zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „Ganzheitliches Handlungs- und Kommunikationskonzept für eine menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen und eine bedarfsgerechte Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen“ „Asyl in Sachsen: Nicht nur lenken, sondern schnell handeln“ weiterlesen
Für & Wider: LEGIDA
Weltnest fragt in dieser Woche – wie soll es anders sein – nach dem Umgang mit den Rassist*innen von Legida „Für & Wider: LEGIDA“ weiterlesen
Von Rassismus Betroffene in den Fokus nehmen!
Mein Beitrag in der Aktuellen Debatte zum Thema „Asyl und Integration in Sachsen – Unsere Verantwortung im Rahmen der europäischen und bundesdeutschen Flüchtlings- und Asylpolitik“ am 16.12.2014 im Sächsischen Landtag, (Quelle: Leipzig Fernsehen)
Zur Wahl von Geert Mackenroth: Martin Gillo weiter Vorbild – Begegnungen organisieren, gegen Vorurteile vorgehen
Meine Pressemitteilung zur Wahl des CDU-Abgeordneten Geert Mackenroth zum neuen Sächsischen Ausländerbeauftragten/Integrationsbeauftragten „Zur Wahl von Geert Mackenroth: Martin Gillo weiter Vorbild – Begegnungen organisieren, gegen Vorurteile vorgehen“ weiterlesen
LEGIDA will Stimmungsmache gegen Muslime und Flüchtlinge nach Leipzig importieren
Für den 12.1.2015, 18.30 Uhr plant der Leipziger PEGIDA-Ableger LEGIDA einen „Spaziergang“ in Leipzig. Der rassistische Aufmarsch soll am Sportforum/ Eingang Zentralstadion starten und durchs Waldstraßenviertel (z.B. Liviastraße, Gustav-Adolf-Straße) führen und ist von 18:30 bis 20:00 angemeldet. Als Anmelder bzw. Versammlungsleiter fungieren Marco Prager und Silvio Rösler (letzterer wohnt NICHT in Connewitz!!). „LEGIDA will Stimmungsmache gegen Muslime und Flüchtlinge nach Leipzig importieren“ weiterlesen
Perspektivwechsel im Umgang mit Graffiti wird greifbar
Im März 2014 folgte der Stadtrat knapp dem Antrag der Linksfraktion den bisher dominanten repressiven und auf Abschreckung setzenden Umgang mit Graffiti zu ergänzen. Dafür soll eine sozialpädagogisch ausgerichtete Stelle geschaffen werden, die bei einem etablierten und in der Szene anerkannten Träger der Jugend-/Kulturarbeit angesiedelt ist. „Perspektivwechsel im Umgang mit Graffiti wird greifbar“ weiterlesen
Ausstellungseröffnung „Ich habe den Krieg verhindern wollen. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939“
Eröffnung am Freitag, 12.12.2014 im mit Vortrag von Christoph Hornbogen/ Ausstellung bis zum 28.2.2015 im linXXnet, Bornaische Straße 3d, Leipzig-Connewitz zu sehen „Ausstellungseröffnung „Ich habe den Krieg verhindern wollen. Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939““ weiterlesen