Zum zweiten Mal hat die sächsische Landtags-Linksfraktion ihren Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen“ verliehen. Die Preisträger*innen sind die AG Asylsuchende aus der Sächsischen Schweiz, der Chemnitzer Willkommensdienst und Frau Susann Augusta . Im folgenden dokumentiere ich die Pressemitteilung zur Preisverleihung und meine Rede „„Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen“ der Linksfraktion zum zweiten Mal verliehen“ weiterlesen
Kategorie: Formate
Leipzig soll sich Beispiel an Halle nehmen – Open-Air-Partys ermöglichen
Mein Statement zur ablehnenden Haltung der Leipziger Stadtverwaltung, keine vereinfachtes Anmeldeverfahren für Spontanpartys auf den auf Initiative der SPD neu geschaffenen Grillplätzen zu ermöglichen, ein Anliegen, das ich selbst über viele Jahre mit der Global Space Odyssey verfolgt habe. „Leipzig soll sich Beispiel an Halle nehmen – Open-Air-Partys ermöglichen“ weiterlesen
Doku: Herderfest „Kontrollbereich“ mit 800 Teilnehmer*innen – Fokus auf bezahlbarem Wohnen für alle
Am Sonntag, 12. Juni 2016 fand auf dem Herderplatz in Leipzig-Connewitz das 3. Herderfest der Initiative „Für das Politische“ statt. Um die 800 Besucher*nnen besuchten das Event. An dieser Stelle ein kurzer Rückblick „Doku: Herderfest „Kontrollbereich“ mit 800 Teilnehmer*innen – Fokus auf bezahlbarem Wohnen für alle“ weiterlesen
14. Juni @ linXXnet: Hoffnung für Syrien? Krieg, Folgen und Perspektiven
Veranstaltung & Ausstellungsfinissage, mit Christin Lüttich (Adopt a Revolution) und Sylvio Hoffmann (Fotograph) „14. Juni @ linXXnet: Hoffnung für Syrien? Krieg, Folgen und Perspektiven“ weiterlesen
Sachsen²: Ein dauernder Skandal (diesmal: Dresden-Laubegast)
Es ist an sich schwer zu fassen, was am Mittwochabend (mal wieder) in Dresden-Laubegast geschehen ist – und doch ist es in einer Art und Weise Alltag in Sachsen, dass der Begriff „Skandal“ – so ausgenudelt er eben ist – fast unpassend erscheinen mag. Nicht zuletzt impliziert der Begriff Skandal eine mediale Öffentlichkeit, die im Zusammenhang mit asylfeindlichen Aktivitäten in Sachsen kaum noch stattfindet. Auch das ein ganz lebensweltliches, ein praktisches Ergebnis der oft diagnostizierten „Diskursverschiebung nach Rechts“? Zu den Ereignissen in Laubegast habe ich eine Pressemitteilung verfasst und habe eine Kleine Anfrage an die Staatsregierung zum Agieren der Ordnungsbehörden gestellt „Sachsen²: Ein dauernder Skandal (diesmal: Dresden-Laubegast)“ weiterlesen
Welcome2stay – Aufbruch für eine solidarische Gesellschaftstransformation?
Nach dem „summer of migration“… vom 10. bis 12.6.2016 findet in Leipzig der Welcome2stay-Kongress statt. Wir (die Redaktion vom linksdrehenden radio) haben im Vorfeld mit einem Vertreter von der Orgagruppe über die Zielrichtung der Veranstaltung diskutiert. „Welcome2stay – Aufbruch für eine solidarische Gesellschaftstransformation?“ weiterlesen
Doku: Zentrale Ausländerbehörde Sachsen verstößt gegen Grundgesetz und verletzt mehrfach UN-Kinderrechtskonvention
Borna – Frau D. und ihr 16-jähriger Sohn wurden am 5.4.2016 aus ihrer Wohnung in Grimma abgeschoben – allerdings ohne ihren zweiten, 13-jährigen Sohn, der zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause war. Das Bündnis gegen Familientrennung und Abschiebung kritisiert dies als Verstoß gegen das Grundgesetz und die UN-Kinderrechtskonvention „Doku: Zentrale Ausländerbehörde Sachsen verstößt gegen Grundgesetz und verletzt mehrfach UN-Kinderrechtskonvention“ weiterlesen
Geflüchtete protestieren für das Ende der Isolierung in der Erstaufnahme in Leipzig-Mockau – Transferstopp aufgrund einzelner Krankheitsfälle muss aufgehoben werden
Am heutigen Donnerstag, 1. Juni 2016 begannen Geflüchtete an der Erstaufnahme am Alten Flughafen in Leipzig-Mockau zu protestieren. Anlass ist vor allem die unzumutbar lange Aufenthaltsdauer in dem Lager bzw. in dem vorherigen an der Neuen Messe. „Geflüchtete protestieren für das Ende der Isolierung in der Erstaufnahme in Leipzig-Mockau – Transferstopp aufgrund einzelner Krankheitsfälle muss aufgehoben werden“ weiterlesen
Die Sache mit der „Abschottung Connewitz´“ oder: politisch motivierte Ahnungslosigkeit
Manchmal sagen staatliche RepräsentantInnen Dinge dahin, die einer Grundlage entbehren, jedoch Eingang in das Gehör der RezipientInnen finden oder gar Vorurteile bedienen sollen.
„Die Sache mit der „Abschottung Connewitz´“ oder: politisch motivierte Ahnungslosigkeit“ weiterlesen
Für die Öffnung der sächsischen Gesellschaft brauchen wir einen Plan!
Im Landtagsplenum am 27. Mai wurde der Antrag der Grünen „Integration von geflüchteten und zugewanderten Menschen im Freistaat Sachsen voran bringen – Zuwanderungs- und Integrationskonzept der Staatsregierung grundlegend überarbeiten“ diskutiert. Dazu meine Rede, die von meinem Kollegen Enrico Stange gehalten wurde.
„Für die Öffnung der sächsischen Gesellschaft brauchen wir einen Plan!“ weiterlesen