Im September habe ich mich mit Karol Kosmonaut, dem Macher des Podcast „Ruhig, Brauner“, getroffen und über sächsische Verhältnisse, antirassistische Arbeit und Refugee-support gesprochen. Zum nachhören hier: http://rbp.karol-kosmonaut.com/rbp03-jule-nagel/
Kategorie: Außerparlamentarisch
Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts
Am 28. Oktober ist „Show-down“. Die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes wird im Leipziger Stadtrat beraten und zur Beschlussfassung stehen. Es ist höchste Zeit dem sich anspannenden Wohnungsmarkt, Mietsteigerungen und Verdrängungsprozessen auf politischer Ebene zu begegnen. „Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts“ weiterlesen
Fünf Jahre danach – RIP Kamal
Am 24. Oktober ist es fünf Jahre ist es her, dass Kamal in Leipzig ermordet wurde. Er wurde von zwei Rassisten ermordet, von denen einer heute wieder auf freiem Fuß seiner Naziideologie frönt und der andere im Knast weiter Mitgefangene misshandelt.
Kamal wäre heute 24 Jahre alt. Eine Gedenkdemonstration erinnert an ihn und die weiteren Opfer rechter Gewalt (nicht nur) in Leipzig „Fünf Jahre danach – RIP Kamal“ weiterlesen
Mitschnitt: Gewalt, Militanz und emanzipatorische Praxis – Machen die Richtigen alles falsch?
Am 19. Oktober gab es im Conne Island eine Diskussionsveranstaltung in Reaktion auf die recht klassische geführte hiesige Debatte zu Gewalt & Militanz von links. Auf dem Podium diskutierten Jutta Ditfurth, Thomas Ebermann und Peter Nowak.
Hier der Mitschnitt zur Veranstaltung
Sächsische SPD auf CDU-Kurs – sächsische Koalition beteiligt sich an „Orbanisierung“ der Flüchtlingspolitik
Nach Beschluss durch den Bundestag am gestrigen Tag hat das so genannte Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz heute den Bundesrat passiert. Damit wurde die drastischste Asylrechtsverschärfung seit zwei Jahrzehnten beschlossen. Die sächsische SPD hat sich dabei zum willfährigen Helfer der CDU gemacht. Mein Statement dazu „Sächsische SPD auf CDU-Kurs – sächsische Koalition beteiligt sich an „Orbanisierung“ der Flüchtlingspolitik“ weiterlesen
17. Oktober Leipzig-Grünau: Die “Offensive für Deutschland” in die Defensive drängen
Nach einem eher schwachen Auftritt am 26. September 2015 will die „Offensive für Deutschland“ – eine rechts-Abspaltung von Legida – erneut in Leipzig aufmarschieren. Unter anderem das Bündnis „Refugees welcome“ ruft zu Protest auf: „17. Oktober Leipzig-Grünau: Die “Offensive für Deutschland” in die Defensive drängen“ weiterlesen
Auch Geflüchtete haben das Recht ihre Meinung öffentlich zu artikulieren
Reaktion auf die Kritik des CDU-Landtagsabgeordneten Wehner an der Demonstration für eine sichere und menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten
„Auch Geflüchtete haben das Recht ihre Meinung öffentlich zu artikulieren“ weiterlesen
Ziviler Ungehorsam ist nicht rassistisch – Blockaden von Asylunterkünften in Sachsen unterbinden!
Rassistische Blockaden von Asylunterkünften in Heidenau, Mittweida, Bischofswerda, Dresden-Übigau und Chemnitz-Einsiedel wollen verhindern wollen, dass geflüchtete Menschen ein Obdach erhalten. Das ist unerträglich! „Ziviler Ungehorsam ist nicht rassistisch – Blockaden von Asylunterkünften in Sachsen unterbinden!“ weiterlesen
3.10.2015 Heidenau – Demonstration „No discussion – für eine sichere und menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten!“
Refugee Demonstration in Heidenau on the 3rd of October“No discussion – For a save and humane accomodation for regugees“ Start: Saturday, 3rd of October, 2pm at the regugees‘ shelter (former hardware store) in Heidenau! „3.10.2015 Heidenau – Demonstration „No discussion – für eine sichere und menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten!““ weiterlesen
Leipzig wächst immer weiter – geht das gut?
Das Wachstum von Leipzig ist eine politische Herausforderung für die gesamte Stadt.
Mein Beitrag in der Wahlkreis-Süd-Zeitung der LINKEN. „Leipzig wächst immer weiter – geht das gut?“ weiterlesen