In dieser Woche gibt es drei Veranstaltungen im Rahmen von „Rassismus tötet“ in Leipzig. Checkt das aus! 
–  Am Montag, 03.09.2012 zeigt die Kampagne „Rassismus tötet“ in der  Bäckerei in der Josephstr. 12 in Leipzig 20:00 Uhr zwei Filme zu den  rassistischen Pogromen, die im September 1990 in Hoyerswerda  stattfanden.
„Viele habe ich erkannt“ (BRD / 1992 / 25 min) & „Das Hoyerswerda Syndrom“ (Fr / 1996 / 52 min) *** weitere Infos ***
– Am Donnerstag, 06.09. gibt es ab 19 uhr im Interkulturellen Konversationscafé, Emilienstr. 17 einen Vortrag zum  Thema „Motiv „Penner klatschen“ – Über Obdachlosen-Feindlichkeit „. Es  referiert der Historiker und Betreiber des Blogs berberinfo.blogsport.de, Lucius Teidelbaum.  Am 6.9.2008 ist es auch drei Jahre her, dass der wohnungslose Karl-Heinz Teichmann infolge schwerer  Mißhandlungen, die ihm von einem Neonazi am Schwanenteich zugefügt  wurden, in Leipzig verstarb. *** weitere Infos ***
– Am Samstag 08.09.2012, 16 Uhr laden die Rote Hilfe  Leipzig in Kooperation mit der Kampagne für Opfer rassistischer  Polizeigewalt Berlin und „Rassismus tötet“ in die Bäckerei, Josephstraße  12 ein. Ein Aktivist aus Kolumbien, der seinen Sohn durch Polizeigewalt  verlor, über seine Erfahrungen mit Repression und dem Widerstand gegen  Polizei- und Militärgewalt berichten. Die Veranstaltung findet in spanischer und deutscher Sprache statt. *** weitere Infos ***
>>> weitere Infos zu Rassismus tötet unter http://www.rassismus-toetet-leipzig.org