Kinder- und Jugendhilfe muss auch Priorität im Landeshaushalt haben!

Heute startet auf dem Leipziger Messegelände der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), das größte Treffen der Kinder- und Jugendhilfe in Europa. Bis zum 15. Mai werden rund 30.000 Gäste erwartet. Der Freistaat hat die Ausrichtung der Veranstaltung in den letzten Jahren unterstützt. Mein Statement:

„Der Jugendhilfetag findet vor düsterem Hintergrund statt: Der Haushaltsentwurf der Minderheitsregierung sieht empfindliche Kürzungen im sozial- und demokratiepolitischen Bereich vor. Auch in den zentralen jugendpolitischen Förderbereichen Jugendpauschale, überörtlicher Bedarf, Schulsozialarbeit und Weiterentwicklung sollen die Mittel bisher lediglich auf dem Niveau der Vorjahre liegen, trotz der Preis- und Kostensteigerungen.

Die letzte Erhöhung war für das Haushaltsjahr 2022 erfolgt. Unterm Strich stehen also Kürzungen zulasten der jungen Menschen und der Kommunen. Gerade in der Krise müsste Sachsen stattdessen investieren!

Die Linksfraktion bringt den Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe größten Respekt entgegen. Sie arbeiten oft unter hohem Druck, damit junge Leute gut aufwachsen können – und das in einer Zeit der Krisen. Geld für Jugendangebote muss Priorität haben. Die derzeit eingeplanten Mittel reichen nicht aus. Kinder und Jugendliche brauchen ihren Verband, den Club um die Ecke und die vielen anderen Angebote, die sie begleiten und fördern!“

PM 13.5.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..