Initiative „Für das Politische“ ruft zu Solidarisierung auf und fordert den Stopp der rechtswidrigen Maßnahmen „Doku: Willkürliches Vorgehen gegen Mieter*nnen in Plagwitz“ weiterlesen
Kategorie: Stadtentwicklung
*Save the Date – Symposium zur Unterbringungspraxis von Geflüchteten, 12. März 2016*
Am Samstag, den 12.März 2016 veranstaltet der Initiativkreis: Menschen.Würdig mit dem Kulturbüro Sachsen das Symposium *Das Wohnen lernen? – Symposium zur Unterbringungspraxis von Geflüchteten und Wege zum selbstbestimmten Wohnen*. Hier kommt die Vorabankündigung in zwei Sprachen: „*Save the Date – Symposium zur Unterbringungspraxis von Geflüchteten, 12. März 2016*“ weiterlesen
Ein Hochhaus für Connewitz…
… titelte die Leipziger Volkszeitung am 6. Januar 2015 um dann in einem Artikel eine Idee zu verkaufen, die bisher nicht über ihren Status als solche hinausgekommen ist. Daran können auch die Anpreisungen des Architekten Thomas Hille, der Ideen für andere Stadträume bereits an den Mann/die Frau (aka die Stadt) gebracht hat, nichts ändern. „Ein Hochhaus für Connewitz…“ weiterlesen
Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts
Am 28. Oktober ist „Show-down“. Die Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes wird im Leipziger Stadtrat beraten und zur Beschlussfassung stehen. Es ist höchste Zeit dem sich anspannenden Wohnungsmarkt, Mietsteigerungen und Verdrängungsprozessen auf politischer Ebene zu begegnen. „Vor der Beschlussfassung des Wohnungspolitischen Konzepts“ weiterlesen
Leipzig wächst, aber das Straßenbahnnetz wird gekürzt!
Ab 28.11.2015 soll für die Linie 9 am Connewitzer Kreuz Endstation sein! Anwohner*innen und Besucher*innen, so auch des Wildparks, müssten in den Bus umsteigen.
Die LINKE hält dies für eine verkehrspolitische und ökologische Fehlentscheidung… „Leipzig wächst, aber das Straßenbahnnetz wird gekürzt!“ weiterlesen
Leipzig wächst immer weiter – geht das gut?
Das Wachstum von Leipzig ist eine politische Herausforderung für die gesamte Stadt.
Mein Beitrag in der Wahlkreis-Süd-Zeitung der LINKEN. „Leipzig wächst immer weiter – geht das gut?“ weiterlesen
Lösung für Wagenplatz-Interim in Lindenau begrüßt
Nach fast drei Jahren gibt es nun in der Saalfelder Straße eine legale Alternative für den Interims-Standort des Wagenplatzes „Jetze Wagenplätze“ am Karl-Heine-Kanal. Stadt Leipzig bekennt sich mit dem Abschluss eines langjährigen Pachtvertrages zu Wagenplätzen „Lösung für Wagenplatz-Interim in Lindenau begrüßt“ weiterlesen
Wohnen für alle in einer Stadt für alle?
Diskussion zum Entwurf des Wohnungspolitischen Konzepts der Stadt am Donnerstag, 3. September 2015, 19 Uhr im linXXnet, Bornaische Straße 3d „Wohnen für alle in einer Stadt für alle?“ weiterlesen
Doku: Naturkostladen in Gohlis wird durch Sparkasse verdrängt – Bürgerinnen und Bürger protestieren
Dokumentation der Pressemitteilung zur nahenden Schließung des Naturkostladens in der Gohliser Straße „Doku: Naturkostladen in Gohlis wird durch Sparkasse verdrängt – Bürgerinnen und Bürger protestieren“ weiterlesen
CDU macht erneut Stimmung gegen alternative Wohnformen und ist nicht gut informiert
Die CDU-Stadtratsfraktion zeigt einen großen Einsatz für die Nutzung des Grundstücks Fockestraße 80 als Schulstandort. Das Engagement der CDU ist ehrenhaft, scheint jedoch politisch motiviert. Sie spielt das Wohnen in Wagen gegen Schulen aus „CDU macht erneut Stimmung gegen alternative Wohnformen und ist nicht gut informiert“ weiterlesen