Am 9. April fand auf Einladung des Netzwerks Schlindewitz im Neuen Schauspiel in Leipzig-Lindenau eine Diskussionsveranstaltung zur Stadtentwicklung im Leipziger Süd- und Altwesten statt. „Zum Nachhören: Veranstaltung zu Mieterhöhungen & Verdrängung im Leipziger Westen“ weiterlesen
Kategorie: Ebenen
Geflüchtete in Sachsen: Auf dem Abstellgleis
In Sachsen warten hunderte Asylsuchende vergeblich auf den Beginn der Prüfung ihres Asylbegehrs. Durch organisatorisches Versagen von Bund und Land werden den Betroffenen die Klärung ihrer Zukunftsperspektive und verbriefte Rechte versagt. „Geflüchtete in Sachsen: Auf dem Abstellgleis“ weiterlesen
Willkommenstour durch Sachsen – Konkrete Unterstützung vor Ort
Linksfraktion startet Asyltour durch Sachsen und publiziert Handreichung für die kommunale Praxis „Willkommenstour durch Sachsen – Konkrete Unterstützung vor Ort“ weiterlesen
Leopold-Park in Connewitz: Nutzungs-Optionen ausloten und Beteiligung ermöglichen
Der Leopold-Park in Connewitz ist zum Verkauf ausgeschrieben. Ich (und andere) meinen: Nicht nur bewahren, sondern verschiedene Optionen denken und Beteiligung durchsetzen! „Leopold-Park in Connewitz: Nutzungs-Optionen ausloten und Beteiligung ermöglichen“ weiterlesen
Zum Internationalen Roma-Tag: Humanitäres Bleiberecht ermöglichen!
Roma-Holocaust als Naziverbrechen anerkennen und Diskriminierung von Roma und Sinti beenden! „Zum Internationalen Roma-Tag: Humanitäres Bleiberecht ermöglichen!“ weiterlesen
Riecht es hier nach Mieterhöhung?
Willkommensein und Teilhabe für asylsuchende Menschen in Sachsen gestalten
Wie kann eine linke kommunale Asylpolitik aussehen? Eine neue Broschüre der Linksfraktion im Sächsischen Landtag gibt Inspiration und Unterstützung „Willkommensein und Teilhabe für asylsuchende Menschen in Sachsen gestalten“ weiterlesen
(No)Legida und Versammlungsfreiheit
Geschriebene und nachhörbare Nachlese zum Hearing der Linksfraktion zum Protestgeschehen in Leipzig „(No)Legida und Versammlungsfreiheit“ weiterlesen
[audio] Beschlagnahmung von Handys & anderen elektronischen Kommunikationsmitteln
Im Interview mit Radio Corax zum Stand der Dinge und Konsequenzen aus der Massenbeschlagnahmung von Handys, Laptops am 15./16. Januar 2015 in Leipzig „ Beschlagnahmung von Handys & anderen elektronischen Kommunikationsmitteln“ weiterlesen
31. März: Abendland & Tellerrand. Erklärungsversuche zur *GIDA-Bewegung
Nach Verschiebung findet am Dienstag, 31. März besagte Diskussion mit Horst Kahrs (Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung) & Dr. Robert Feustel (Politikwissenschaftler) statt. Beginn: 19:00 Uhr in der Halle D, WERK II, Kochstraße 132
„31. März: Abendland & Tellerrand. Erklärungsversuche zur *GIDA-Bewegung“ weiterlesen