„Bürgerbegehren für ein kostenfreies Mittagessen an Kitas und Schulen“ in Leipzig gestartet

Aktuell sammelt Die Linke in Leipzig Unterschriften für ein Bürgerbegehren „Kostenfreies Mittagessen“. Nach Auffassung der Partei hat jedes Kind in Leipzig das Recht, gesund und glücklich aufzuwachsen. Dazu gehört auch eine vollwertige Ernährung. Ein gesundes, nachhaltiges und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder und Jugendlichen ist der Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit. Dies hat u.a. der durch die Bundesregierung einberufene Bürgerrat entsprechend erkannt und diese Forderung am höchsten priorisiert. Die Linke möchte diese Forderung in Leipzig umgesetzt wissen.

Dazu erklärt die Vertrauensperson und Stadträtin Franziska Riekewald: „Wir sind überzeugt, dass durch ein kostenfreies Mittagessen soziale Ungerechtigkeiten abgebaut und die Bildungsgerechtigkeit sowie die Gesundheit aller Kinder und Jugendlichen langfristig erheblich gestärkt werden. Wir alle wissen, die Preise für Nahrungsmittel steigen und steigen, die Anbieter für das KiTa- und Schulessen werden diese auch zukünftig an die Eltern weitergeben. Die Preise in Leipzig liegen nicht selten schon jetzt bei über fünf Euro pro Mittagessen. Das bedeutet für eine Familie mit zwei Kindern im Grundschulalter Kosten von 200 pro Monat und mehr. Mit der Wiedereinführung des Mehrwertsteuersatzes von 19 % sind die Preise für das Schulessen seit Januar noch weiter gestiegen.“

Die Stellvertretende Vertrauensperson, Stadträtin und Landtagsabgeordnete Juliane Nagel ergänzt: „Das Nettohaushaltseinkommen in Leipzig liegt im Schnitt bei 2.110 Euro. Familien tragen die höchste Inflationsbelastung. Ihre Einkommen reichen oft nicht mehr, um die gestiegenen Lebenskosten dauerhaft zu decken, Rücklagen fehlen. In Familienhaushalten steigt die Armutsbetroffenheit mit der Zahl der im Haushalt lebenden Kinder. Alleinerziehende sind besonders stark betroffen. Infolgedessen müssen zunehmend mehr Familien am Mittagessen ihrer Kinder in der Schule sparen. Das darf nicht sein! Leipzig trägt Verantwortung und geht einmal mehr voran, denn wir wollen nicht warten, bis die Landesregierung endlich handelt. Wir wollen endlich ein beitragsfreies Mittagessen für alle Kinder in Leipziger KiTas und Schulen.“

Informationen inklusive Unterschriftenlisten über das Bürgerbegehren sind auf der Internetseite https://www.buergerbegehren-mittagessen.de/ abrufbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.